Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2016, 00:42   #661
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Lustiger Vergleich zwischen a7sII und a6300. Kann man sich mal anschauen. Bewerten möchte ich das nicht, aber lustige Kerlchen sinds trotzdem.

Besonders gelungene Creation bzgl. a6300:"Rolling Shitter".

https://youtu.be/EUmea12n9Nk


Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (24.03.2016 um 00:54 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2016, 09:43   #662
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hier ist auch noch ein Vergleich mit der a7sII. Klick
Find es schon heftig wie merkbar schärfer die a6300 ist gegenüber der a7sII
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 09:54   #663
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Ist das schon bekannt? Rolling shutter bei unterschiedlichen Formaten und Datenraten,

https://www.youtube.com/watch?v=pxAvxCw8KSI
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 09:57   #664
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Hab es schon gesehn. Wenn man sowas filmen muss nimmt man einfach 1080p bei 24fps und gut ist
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 10:05   #665
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Ist das schon bekannt? Rolling shutter bei unterschiedlichen Formaten und Datenraten,

https://www.youtube.com/watch?v=pxAvxCw8KSI

Uuuppps, 4k ist krass.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2016, 10:10   #666
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hier ist auch noch ein Vergleich mit der a7sII. Klick
Find es schon heftig wie merkbar schärfer die a6300 ist gegenüber der a7sII

In der Tat, sehr erstaunlich.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 10:20   #667
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Hier ist auch noch ein Vergleich mit der a7sII. Klick
Find es schon heftig wie merkbar schärfer die a6300 ist gegenüber der a7sII
Der Vergleich hat aber einen Haken. Die Spaßbären benutzen an beiden Kameras dieselbe Linse und vergleichen dann Standbilder bei unterschiedlichen Vergrößerungen (wg. des Crop-Faktors an APS-C). Logisch, dass die Schärfe bei der A6300 dann besser ausfällt.

Diesen Vergleich halte ich für seriöser: https://www.cinema5d.com/sony-a6300-...-is-it-really/
Auch hier schneidet die A6300 erstaunlich gut ab. Als deutliche Schwachstellen werden aber der Rolling-Shutter Effekt und der HD Modus genannt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 10:32   #668
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Der Vergleich hat aber einen Haken. Die Spaßbären benutzen an beiden Kameras dieselbe Linse und vergleichen dann Standbilder bei unterschiedlichen Vergrößerungen (wg. des Crop-Faktors an APS-C). Logisch, dass die Schärfe bei der A6300 dann besser ausfällt.

Diesen Vergleich halte ich für seriöser: https://www.cinema5d.com/sony-a6300-...-is-it-really/
Auch hier schneidet die A6300 erstaunlich gut ab. Als deutliche Schwachstellen werden aber der Rolling-Shutter Effekt und der HD Modus genannt.

Das hatte ich schon vor Wochen gelesen. Und genau deshalb, nämlich wegen des (angeblich schlechten) HD Modus hatte ich den Autor des Artikels auf FB angeschrieben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser soviel schlechter als bei anderen Kameras sein soll. Seine Antwort war, dass dieser sogar schlechter als bei älteren DSLR's sein soll. Daraufhin habe ich ihm geschrieben, dass ich selber einen Vergleich mit meiner Nikon D5300 mit möglichst gleichen Vorraussetzungen (Objektiv, Blende, fps, Bitrate usw.) machen werde. Sobald das Wetter hier besser wird (ggf. Samstag) werde ich ein wenig am Fluss filmen. Seine Antwort war, dass ihn das auch sehr interessieren würde wie die Ergebnisse ausfallen und ich mich melden soll.

Die a6300 dürfte wohl kaum schlechter im HD Modus sein als die a6000. Und die soll doch angeblich so gut sein. Wie kann das passen ? Das mit HD und a6300 kann ich beim besten Willen nicht glauben. Aber man wird sehen...

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2016, 11:51   #669
Ubbe
 
 
Registriert seit: 21.02.2016
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Uuuppps, 4k ist krass.

Gruss
Winnie
Lässt sich in Bezug auf den Rolling Shutter möglicherweise auf ein firmware-update spekulieren? Gab es diesbezüglich überhaupt mal ähnliche Fälle oder ist sowas nachträglich kameraintern eher nicht zu lösen?
Ubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 18:26   #670
winniepooh
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
So, heute war ich das erste mal längere Zeit mit der a6300 draussen um zu filmen. Hat auch mit meinen Nikon und Tamrongläsern (alles für Nikon DX) und dem Novoflexadapter sehr gut geklappt. Habe heute mal eine Full HD Test zwischen meiner Nikon und der a6300 gemacht. Den laut Cinema 5D soll der Full HD Modus ja schlechter sein als ältere DSLR's. Ob was dran ist werde ich in den nächsten Tagen mal schauen.

Jetzt kommt ein grosses ABER......Und deshalb frage ich mal die Experten hier in der Runde (vor allen Dingen die mit der a6000). Was mich doch eben stutzen liess, ist das PAL/NTSC Verhalten der a6300. Bei meiner Nikon ist es so, ich stelle die Videonorm z.B. erst auf PAL, filme dann mit entsprechenden fps und stelle danach dann ganz entspannt im Menü auf NTSC, um dann z.B. mit 60fps zu filmen und eine geschmeidige Slomo zu haben. Das alles geht ohne Probleme ratzfatz auf ein und dieselbe Speicherkarte.

Bei der a6300 geht das so nicht ? Ich habe zuerst auf PAL gefilmt und wollte danach auf NTSC umschalten. Da sagt mir die a6300 doch allen Ernstes, Nööö, is nisch. Keine Aufnahme in NTSC möglich weil auf PAL gestellt war. Dann kommt die Frage "Formatieren" ? Ähhh was, ich versteh die Frage nicht....Ich will doch nicht die Karte formatieren und alles bisher in PAL aufgezeichnete verlieren. Das kann doch jetzt nich des Sonys ernst sein

Also sagt mir bitte, dass es ein Bedienungsfehler meinerseits ist und wie ich es in Zukunft hinbekomme, abwechselnd zwischen NTSC und PAL umzuschalten und aufzunehmen. Irgendwas läppisches mache ich ja wohl falsch, wenn ich nur wüsste was

Für Sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruss
Winnie
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A6300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.