![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8871 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8872 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Vielleicht überschätzen einige Forenten die Kaufkraft der A-mount-Befürworter...und vielleicht möchte die Sony-Kamerasparte nicht unbedingt den Leidensweg von Leica nachgehen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
#8873 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Das ist nicht zutreffend. Zum Beispiel hat das Unternehmen Sony nur seine Rendite im Kopf und nimmt in Sachen Alpha 99-Nachfolger keinerlei Rücksicht auf die Wünsche seiner Kunden. Das führt z.B. beim E-Mount zu immer mehr Kunden und damit zu immer mehr Rendite.
|
![]() |
![]() |
#8874 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
#8875 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8876 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also in der Wildlifegruppe in der ich bei FB bin, gibt es mittlerweile wirklich massenhaft das Tamron 150-600 und nur einige wenige Sigmas. Ich kann mir nicht vorstellen, das Sigma das noch aufholt. Die Ergebnisse sprechen sehr oft für sich unf warum sollten diese Tamronuser zum Sigma wechseln? Der Qualitätsunterschied dürfte nicht besonders groß sein, der Preisunterschied sehr wohl.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8877 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
|
![]() |
![]() |
#8878 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Es befindet sich aber nach meiner Einschätzung noch lange nicht auf der Zielgerade, weil das spiegellose Vollformatsystem erst am Anfang seiner Entwicklungsphase steht. Andere Marktteilnehmer werden auf diesen fahrenden Zug aufspringen und rückblickend betrachtet ist es IBM als Pionier der Personalcomputer nicht gelungen, in dieser Sparte dauerhaft Fuß zu fassen. Andere Unternehmen machten damit nachträglich das große Geschäft. Das heißt selbstverständlich nicht, dass sich in der Fotobranche dieses Beispiel wiederholen muss. Soll lediglich heißen, dass zukünftig mittel.- und langfristige Entwicklungstendenzen spiegelloser Vollformatsysteme in ihrer Gesamtheit betrachtet noch nicht vorhersehbar erscheinen. Klaus |
|
![]() |
![]() |
#8879 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
#8880 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Der Zeitraum ist natürlich nicht unendlich. Die Photokina sehe ich als Fixpunkt.
Naja, eine A9 z.B. wäre für mich auch eine Art Hinweis.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|