Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Welches Objektiv als Alternative zu KIT-Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2016, 23:06   #1
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 371
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
@cbv
Nicht das ich wüsste. Das Minolta 50mm f/1.7 ist ein Vollformat Objektiv und das Sony 50mm f/1.8 ist für APS-C gerechnet.

Das SAL 50 F 1.4 ist ein re-Badged Minolta (und vollformat tauglich, Stangen-AF)
Das SAL 50 F 1.8 ist eine neuentwicklung mit SAM und nur APS-C tauglich.

Beide sind meines Wissens sehr zu empfehlen!

Ich habe schon sehr viele Objektive gekauft und wieder verkauft, da ich mit Ihnen nicht glücklich geworden bin. Darunter:

SAL 28-75 2.8
+ Vollformat tauglich, sehr hochwertig, nicht zu schwer und groß. Passt von der Balance her gut zur A58 und 75 mm mit 2.8 sind eine gute Portrait-Länge
- 28 mm sind in Innenräumen an der APS-C aber oft zu lang. Da knallt man immer mit dem Rücken an die Wand.
Status: Habs verkauft - es war einfach zu lang untenrum und doch sehr groß - damit geht der Gewichts-Vorteil von APS-C verloren

Sigma 17-50 2.8
+ Sehr sehr schöne warme Farben, tolle Lichtstärke - die Bilder sehen wesentlich heller und schöner aus als am Tamron 17-50 auch wenn das technisch unmöglich sein müsste.
- Die Kamera wird extrem Kopflastig und das Handling hat mir einfach nicht zugesagt
Status: Verkauft, was ich aber irgendwie bereue!

SAL 35F18
+ Knackscharfe FB mit sehr gutem AF!!!
- Wirkt billig und sieht auch scheisse aus. Bilder werden zudem recht kalt in der Farbgebung (blaustich)
Status: verkauft und nie vermisst

Tamron 17-50 2.8
+ wird hier im Forum zumeist empfohlen, sehr scharf und passt von Größe und Gewicht perfekt zur A58
- Irgendwie passten mir die Bilder vom Kontrast her nicht. Der AF klingt schrottig und die ganze Kamera wirkt irgendwie älter und billiger
Status: Verkauft und nie vermisst.

SAL 18-138
Das Objektiv wollte ich eigentlich nie. Ich wollte immer eines mit 2.8 Blende. aber es ist einfach der Hammer! Es hebt die Kamera auf ein ganz neues Niveau! Ich bin wirklich begeistert und obwohl ich ich zurück schicken wollte, habe ich es noch bis heute. Portraits bei 135mm und Blende 5.6 sehen einfach entzückend aus!

Es ist allerdings schon ein bisschen ein schön-wetter Objektiv. Für Innenräume habe ich daher noch den HVL-F32M Blitz. Das bringt doch wesentlich mehr für guten Bilder als ein oder zwei Blenden mehr - vor allem dann, wenn man indirekt oder mit Box blitzt. Ich wollte immer nicht blitzen, aber das ist von den Ergebnissen her leider geil. Wer hätte das gedacht...

SAL 16-50 2.8
Nach Tamron und Sigma habe ich dann noch das 1650 bestellt. Es ist wirklich so gut wie alle sagen. Und wirklich auch vom Feeling her um Welten besser als das Tamron oder das Sigma - eine ganz eigene Liga. Da könnte man ohne Probleme ein Zeiss-Logo drauf kleben. Und wenn man schaut, das ähnlich gute Objektive von Nikon, Canon oder Sony E-Mount kosten, dann ist das SAL 1650 ein echtes Schnäppchen!

An der A58 ist das 1650 ein bisserl groß. Die Kamera steht dann nicht mehr plan auf dem Tisch, sondern steht zuerst auf dem Objektiv und kippt nach hinten. Ich habe das "Problem" gelöst, indem ich meine Stativ-Platte immer an der Kamera lasse.

Ganz ehrlich: Das 1650 ist der Grund, weswegen ich NICHT zur Alpha 6000 oder Alpha 7 wechseln will, denn da gibt es schlicht kein vergleichbares Objektiv. Und Adapter-Lösungen führen die Kompaktheit irgendwie ad absurdum. Jede Wette: Wenn ein SEL Sony E 1650 f2.8 je auf den Markt kommen sollte, dann ganz sicher nicht für 550€.


Sigma 17-70 2.8-4 C
Licht und Schatten.
Es hat genau den Kompromiss zwischen Brennweite und Lichtstärke und Größe/Gewicht, den ich mir wünsche. Und es harmoniert perfekt mit dem A58 Body von Handling und Balance her.

Nur die Bilder überzeugen nicht so sehr wie die beiden SALs:
* Randunschärfen
* Nicht gut zentriert
* Fehlfokus
* keine Kamera-interne Korrektur

eigentlich wollte ich gerne nur das Sigma für alles nutzen. Aber die beiden SALs sind leider um einiges besser. Aktuell besitze ich alle 3.

Von welchem sollte ich mich nun trennen?

Wenn ich das nur wüsste. Je nach Situation, Tag, Pläne und Motiv ist eben ein anderes besser geeignet. Und naja, deswegen existieren ja auch die Wechsel-Objektiv-Systeme. Das Wort "Immerdrauf" finde ich daher auch irgendwie albern. Und mit den Monaten und Jahren findet man auch erst langsam raus, was, wie und wo man gerne fotografiert.

Ich bspw. brauche auf jedem Bild auch Menschen. Landschaften und Architekturen sind für mich nicht interessant. Ich will Menschen erwischen, auch wenn Sie es nicht merken.

Insofern tendiere ich aktuell zu einem Super-Zoom.

Vor zwei Jahren war ich noch der Meinung: Nur 2.8! Nur Weitwinkel! Nur Festbrennweite! Zooms sind was für Stammtische und Prolos!

Tja...
Aktuell ist mein Plan eher, das SAL 1650 zu verkaufen (Siehe hier im Forum) und mir für das Geld noch mehr Blitze und Blitz-Schirme zu kaufen. Denn blitzen macht echt viel mehr Spaß als gedacht!!!

Geändert von Ark (21.03.2016 um 23:13 Uhr)
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2016, 23:18   #2
flashbeast
 
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
An der A58 ist das 1650 ein bisserl groß.
Ich hatte das gleiche Problem mit der (etwas größeren/massiveren) A57; hab dann in der Bucht tatsächlich einen modifizierten Batteriegriff gefunden (ohne Kabelgedöhns btw) der das ganze rund gemacht hat. Wenn es das auch für die A58 gibt kann ich das nur empfehlen. Gilt sicher auch für das 18-135?

p.s.: interessant dass das Sony Zeiss 16-80 so gar nicht mehr empfohlen wird
flashbeast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 01:07   #3
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 371
Zitat:
Zitat von flashbeast Beitrag anzeigen
Ich hatte das gleiche Problem mit der (etwas größeren/massiveren) A57; hab dann in der Bucht tatsächlich einen modifizierten Batteriegriff gefunden (ohne Kabelgedöhns btw) der das ganze rund gemacht hat. Wenn es das auch für die A58 gibt kann ich das nur empfehlen. Gilt sicher auch für das 18-135?

p.s.: interessant dass das Sony Zeiss 16-80 so gar nicht mehr empfohlen wird
Nein gar nicht. Das 18135 passt mit dem kleineren Durchmesser (62 mm Filter) und 400 Gramm eher zur A58 als das 1650 mit 72mm Filter und 600 Gramm.

Das 1680z ist wohl etwas in die Jahre gekommen.

Ach ja beim 1650 und 18135 kann man je in den AG jederzeit eingreifen. Das war mir wichtig da ich meine Kamera oft abgebe in laienhände. Sonst bin ich ja nie auf dem Bild...
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 05:15   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von Ark Beitrag anzeigen
Aktuell ist mein Plan eher, das SAL 1650 zu verkaufen (Siehe hier im Forum) und mir für das Geld noch mehr Blitze und Blitz-Schirme zu kaufen. Denn blitzen macht echt viel mehr Spaß als gedacht!!!
Das ist ein sehr schöner Erfahrungsbericht. Mich beruhigt das auch irgendwie zu wissen, wirklich das tollste Zoom im System zu haben. Ich bin ebenfalls vom SAL1650 sehr begeistert und würde schon wegen diesem Objekitiv das System nicht wechseln wollen. Und da du das selbst erkannt hast, würdest du den Verkauf vermutlich früher oder später bereuen. Ich möchte dir vom Verkauf lediglich abraten. Ich hoffe, du findest eine andere Lösung.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 21:39   #5
Ark
 
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 371
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Das ist ein sehr schöner Erfahrungsbericht. Mich beruhigt das auch irgendwie zu wissen, wirklich das tollste Zoom im System zu haben. Ich bin ebenfalls vom SAL1650 sehr begeistert und würde schon wegen diesem Objekitiv das System nicht wechseln wollen. Und da du das selbst erkannt hast, würdest du den Verkauf vermutlich früher oder später bereuen. Ich möchte dir vom Verkauf lediglich abraten. Ich hoffe, du findest eine andere Lösung.
Ich werde es behalten! Hast recht!
Ark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Welches Objektiv als Alternative zu KIT-Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.