![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2013
Ort: Mödling, Österreich
Beiträge: 40
|
Also ich verwende die RX 100 II zusätzlich zu meiner A7. Ich bin immer wieder überrascht, welche gute Qualität die Aufnahmen haben. Ich verwende diese Kamera sehr oft, wenn ich unterwegs bin und sie passt sehr gut in eine Hosentasche.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Rx 100
Ich hatte lange eine RX100 I als Immer-Dabei im Einsatz - sie ist absolut "hosentaschentauglich" und die Bildqualität war überzeugend. Ich habe mich von ihr getrennt, weil ich das Fotografieren via Display in vielen Situationen begrenzend fand.
Auch Kompaktkameras sollten heutzutage standardmäßig über einen elektronischen Sucher verfügen. Gibt's in diesem Fall leider erst ab Mk III. Wenn's in Sachen Sensorgröße daher eine Nummer kleiner sein darf, wäre die schon angesprochene HX90 mit ihrem Sucher vielleicht eine Alternative.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Das Problem läßt sich am einfachsten durch eine passende Hose lösen.
http://www.amazon.de/product/dp/B00I...nyuserforum-21 Affiliate-Link angepasst. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Kann mich nur anschließen.
Ich nutze die RX100II auch als immer dabei Kamera wenn ich nicht explizit zum fotografieren raus gehe. Dabei gibt es nur 3 Kleinigkeiten die mich stören - aber das ist jammern auf hohem Niveau: etwas eingeschränkter Zoombereich etwas unkomfortable manuelle Scharfstellung (aber sie ist überhaupt möglich!) Belichtungsreihe funktioniert nur mit 3 Bildern und 0,7 EV Abstand Ansonsten bin ich auch sehr zufrieden ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Naja, er schrub was mit 200-300 Euro, das wird nichts mit einer RX100 I/II/III.
Die von Lampenschirm erwähnte Sony HX90 hätte ich jetzt auch in den Ring geworfen. Habe genau diese einem Kollegen empfohlen, der eine Kamera haben wollte, "die alles richtig macht", "in eine Jackentasche passt", "wo man trotzdem manuell eingreifen kann" und die "maximal 300 euro kostet". Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum keine aus der WX Serie ? 350 oder 500 ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Hallo,
ich habe sowohl die HX90 als auch die WX220 für einige Tage zum Ausprobieren gehabt. Meiner Meinung nach ist die HX90 absolut misslungen und macht wesentlich schlechtere Bilder als die alte HX9, die meine Frau 2 Jahre hatte und zufrieden war. Vorallendingen kann man den 30-fach Zoom in der Pfeife rauchen, die Bilder sind einfach grottenschlecht, denn auch hier muss sich bewahrheiten, dass keine Optik die Physik überlisten kann. Gut ist die HX90 im Videobereich, aber da sind meiner Meinung nach alle Sony gut. Die WX220 habe ich meiner Enkeltochter zu Weihnachten geschenkt. Sie ist total happy damit aber auch ich war von der Qualität echt angetan. Super Video FullHD Qualität und auch die JPG Engine ist behutsamer geworden und bügelt nicht mehr aggresiv alles glatt. Zehnfach Zoom reicht meiner Meinung nach auch, die WX350 und WX500 haben nur einen größeren Zoombereich. Ich selber habe als Hosentaschenkamera die A6000 mit 16-50 Kit. Vergleichen darf man hier allerdings nicht. Selbst die kleinste NEX-3N die meine Frau jetzt hat, ist um Welten besser als HX oder WX Reihe. Gebraucht kann man eine 3er NEX für unter 200 Euro bekommen. Dann hat man APS-C und nicht einen Microsensor. Ich würde also viel eher eine gebrauchte NEX in dem Preisbereich empfehlen als eine HX oder WX. Die RXen sind sicher auch gut, aber da hat man sich halt objektivmäßig festgelegt, bei einer NEX kann man später erweitern. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Wobei die Frage ist, ob man eine gebrauchte NEX billiger bekommt, als ein A5000-Kit mit dem SEL1650. Das ist nämlich neu für knappe 300 Euro immer wieder bei diversen Händlern auf eBay zu finden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.03.2016
Beiträge: 28
|
Zitat:
Und wenn man ein wenig schaut, gibt's die a6000 auch für 400-450 Euro gebraucht. Wären beides Alternativen, je nachdem, was man für nen Wert bzgl. Sucher legt. Genau dazwischen liegt natürlich die a5100. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Interessant was ihr euch so alles in die Hosentasche schiebt ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|