SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Abendliche Pirsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2016, 09:52   #1
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
... und dasWild verbraucht bei dem noch kalten Wetter für die Flucht unnötig viel Energie...
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2016, 10:17   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
... und dasWild verbraucht bei dem noch kalten Wetter für die Flucht unnötig viel Energie...
Mit Verlaub, das ist Blödsinn.

Verharschte Schneeflächen, tiefer Frost und Futtermangel würden deiner Aussage Sinn geben.

Außerdem wird das Wild nicht gehetzt, sondern läuft, da ich immer still stehenbleibe und die Tiere mich auch immer sehen können, nur eine geringe Entfernung weit weg, bevor es wieder stehenbleibt.

Deiner Logik zufolge dürfte dann keiner mehr im Winter draußen spazierengehen.
Denn nichts anderes mache ich, ..... außer, daß ich halt eine Kamera dabei habe.

Aber es ist schön, daß du dich um die Tiere sorgst.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:29   #3
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Also: den Blödsinn vergessen wir mal.
Wildtiere haben einen siebten Sinn dafür, wann jemand nur spazieren geht oder so wie du es auch beschrieben hast, sich weiter nähert wenn sie die Köpfe unten haben. Es ist dann auch nicht nur die vermeintlich kurze Fluchtdistanz, die Energie kostet, sondern die Aufregung, die dazu kommt.
Natürlich kostet es die Tiere bei der jetzigen Witterung Energie zu flüchten, zumal auch das Nahrungsangebot zur "Wiederauffüllung" noch nicht so doll ist.
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:01   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Also: den Blödsinn vergessen wir mal.
Wildtiere haben einen siebten Sinn dafür, wann jemand nur spazieren geht oder so wie du es auch beschrieben hast, sich weiter nähert wenn sie die Köpfe unten haben. Es ist dann auch nicht nur die vermeintlich kurze Fluchtdistanz, die Energie kostet, sondern die Aufregung, die dazu kommt.
Natürlich kostet es die Tiere bei der jetzigen Witterung Energie zu flüchten, zumal auch das Nahrungsangebot zur "Wiederauffüllung" noch nicht so doll ist.
Wir hatten einen milden Winter bei uns, die sind alle gut genährt und topfit.....wenn dich das beruhigt.

Geändert von peter67 (14.03.2016 um 15:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:40   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a

Bild in der Galerie

Hier kannst du sehen, daß es sich keinewegs um panische Flucht handelt.
An der nächsten Kuppe schauen sie sich schon um und bleiben stehen.
Wenn die Tiere merken, daß man ihnen nicht folgt, ist die Welt ganz schnell wieder in Ordnung.
Gerade Rehe sind gar nicht so ängstlich, wie viele denken. Das kannst du auch an dem Verhalten der Ricke sehen. Sie flüchten nur dann panisch, wenn sie die Gefahr nicht indentifizieren können, oder wenn z.B. ein Hund sie hetzt.

Da sie mich immer sehen können (ich verstecke mich nicht), können sie die Gefahr abschätzen und selbst entscheiden, wann ich zu nah bin.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2016, 10:55   #6
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Siehe z.B
https://www.vetmeduni.ac.at/fileadmi...ild_Mar_13.pdf

Das meine ich!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:03   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen

Verharschte Schneeflächen, tiefer Frost und Futtermangel würden deiner Aussage Sinn geben.
Ich auch.

Geändert von peter67 (14.03.2016 um 15:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 12:43   #8
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....hier mal noch ein paar Fotos vom November,
wo man sehen kann, wie entspannt das Wild reagiert, wenn man sich richtig verhält.

Ich war im Wald unterwegs und trat an den Waldrand, wo eine Ricke mit zwei Böckchen beim Äsen waren.
Natürlich waren die Jungen in meinem Fokus......

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

....deshalb merkte ich gar nicht, daß die Ricke sich an mich herangeschlichen hatte, um die Lage mal abzuchecken.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Daraufhin "rief" sie ihre Jungen, aber nur eines wollte folgen......das andere wollte lieber draußen weiterspielen.


Bild in der Galerie

Erst nach dem zweiten, energischeren Ruf folgte auch das zweite Böckchen in den Wald, lief wie die Mutter und das Brüderchen in ca. 5m Entfernung an mir vorbei.

Bild in der Galerie

Aber nicht, ohne mich mal gründlich unter die Lupe zu nehmen......

Bild in der Galerie

....aber wirklich gündlich.

Bild in der Galerie

Erst nach einem "na du" von mir folgte es den anderen in den Wald......die beiden hatte übrigens in geringer Entfernung aufs Brüderchen gewartet.
Zu dritt waren sie dann aber zügig im Unterholz verschwunden.



Solche Erlebnisse sind bei mir nicht selten, selten gibt es allerdings so schöne Fotos davon (gut, die letzten drei sind nur dokumentarisch ), meist gibt es sogar gar keine.
Aber ein paar solcher "Serien" könnte ich durchaus noch nachliefern.

Wenn Interesse besteht, kann ich das auch gerne tun.

Geändert von peter67 (14.03.2016 um 15:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 15:42   #9
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Peter, Deine Bilder und insb. Deine Eingangsausführung animieren mich, auch mein "durch die Lande streifen" wieder vermehrt aufzunehmen

Es ist, wie Du sagst, es kommt eigentlich immer irgendetwas vor die Linse - selten geht man leer aus...

Und selbst wenn, hat man die Natur wieder einmal einfach nur "erlebt"

Zeig´ mal noch was

P.S. Womit wurden die "Böckchen" abgelichtet?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Abendliche Pirsch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.