Danke, Dat Ei, für Deine ausführlichen Antworten.
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Wir haben Menschen verschiedenster Nationen getroffen, Einheimische wie auch asiatische Touristen. Es ergeben sich immer wieder Situationen, die einfach unbezahlbar sind, um den doofen Werbespruch mal aufzugreifen. Seien es Menschen, die uns ansprechen, und die unbedingt mal helle, weiße Haut oder blondes Haar berühren wollen, oder die unbedingt ein Photo haben wollen, auf dem wir mit ihnen posieren, und das sie dann stolz daheim zeigen wollen
|
Die Erfahrungen, die Du in Indien mit Menschen gemacht hast, kann ich nur bestätigen. Gerade dort kriegt man selten einen Korb, eher wollen sich die Leute von sich aus mit einem fotografieren lassen, sprechen einen sogar darauf an. Das habe ich so ähnlich auch in Afghanistan erlebt und ebenso im Iran. Dazu kommen wahrscheinlich nachher noch Bilder von mir.
Zitat:
Zitat von Dat Ei
In Indien war ich mit einer Canon 5D MkIII unterwegs. In der Phototasche befanden sich wie auf den meisten meiner Reisen ein f/2.8 16-35mm, ein f/4 24-105mm, ein f/2.8 70-200mm sowie ein f/1.2 85mm, das meist für die Portraits herhalten muss. ...
|
Die 5D III ist natürlich ein Spitzengerät. Wenn ich mal mit anderen Fotografen auf Wildlifetour bin, haben fast alle anderen diese Kamera. Vielleicht hätte ich sie auch, wäre ich nicht mal recht zufällig bei Minolta und dann eben bei Sony gelandet. Allerdings konnte ich mich bisher noch nicht recht zu Kleinbild durchringen, was vor allem am für Teleaufnahmen günstigen Cropfaktor liegt.
Was Du dann allerdings in der Fototasche trägst, nötigt mir Respekt ab: Vier Objektive! Vermutlich machst Du das professionell. Mir wäre es aber zu schwer, weshalb ich für Stadttouren inzwischen auch die A6000 viel benutze – und dann zwar auch drei oder vier Objektive dabei habe, aber nie auf einmal. Je nach Situation sind das mal das Zeiss 4/1670 oder Tamron 18-200 (als tägliches Immerdrauf), das 1,8/35 am Abend und das 2,8/20 für Situationen, wo man nicht groß auffallen will.