![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
@usch
Nun, wenn ich es richtig verstanden habe ist die hyperfokale Distanz bei 14mm und F2,8 an Vollformat bei 2,35m und der Nahpunkt bei 1,17m. Das klappt (2,35m ist scharf und ich kann weiter drehen bis unscharf). Warum ich frage ist aber folgendes: Objekt ist ca. 20 Meter entfernt, ich kann auf der Skala bis Anschlag Unendlich drehen und erst auf den letzten Millimetern kommen die gelben Hilfskrisseln - Erfahrungsgemäß werden die erst leicht gelb, dann stark gelb und dann gehts wieder raus aus der Schärfeebene (meinetwegen auch mit weissen oder roten Krisseln ![]() Danke, Gruss Arne Geändert von Arne700 (10.03.2016 um 17:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
Peaking kann dir die Lage der Schärfeebene anzeigen, hängt aber auch vom Kontrast des Motivs an sich ab und ist deshalb kein verlässliches Maß für die absolute Schärfe. Da würde ich immer nur mit der Suchervergrößerung arbeiten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|