![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#481 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#482 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Das SEL 16-70/F4 ist ein Mittelding zwischen Superzoom und Kompaktzoom mit dafür guter optischer Leistung, super kompakt, zu einem respektablen Preis. Entweder will man das oder man sollte es lassen, vor allem das jammern über die Schwächen, die dieses Konzept eben mit sich bringen, ein Konzept das es woanders so nicht gibt. Die Alternative das Ding doppelt so groß/schwer und nochmal 25% teurer zu designen würde auch bemeckert werden.
Das Fujinon XF 10-24/F4 wiegt das 1,3fache, kostet deutlich mehr und hat unzweifelhaft (einfach die MFT-Chats bei Digiatalkmaera.de ansehen, das Ding ist klasse) die deutlich besser optische Leistungen, ist aber eine ganz andere Objektivkategorie. Daher ist verlinkte Vergleich für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Bodies völlig wertlos, das werden zwei grundverschiedene Objektive verglichen. Das gehört dann aber nicht in diesen Beitrag. Hinsichtlich Bildqualität braucht man sich bei beiden Bodies keine Gedanken machen, beide spielen in der APS-C-Liga ganz oben mit und schenken sich nicht viel. In der Bedienung sind sie so verschieden, dass man selbst entscheiden muss, was man persönlich besser findet. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#483 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Ich frage mich warum die nicht den SEL 10-18mm zum Test genommen haben!
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor Geändert von combonattor (10.03.2016 um 13:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#484 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Ich frage mich warum sie nicht einfach zwei gute, vergleichbare Festbrennweiten genommen haben und die auf Blende 4-5.6 abgeblendet. Dann könnte man die Sensoren und Bildaufbereitung vergleichen.
Vielleicht würde dann zu wenig zum Schreiben übrigbleiben? Der erste Satz müsste nämlich lauten: Solange sie nicht Bilder größer als 30*45 drucken du aus nächster Nähe betrachten wollen sind die folgenden Ausführungen irrelevant. Die BQ ist doch bei den Bedingungen (Sonne ISO 100/200 ...) kein Thema der Sensoren mehr. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#485 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 86
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#486 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich dachte auf den Test von Camera labs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#487 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 86
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#488 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich meine Photozone testet und beurteilt eher streng.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#489 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.photozone.de/sony_nex/829...8f4oss?start=1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#490 | |
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
Sony A6300
Zitat:
Ich denke, gemeint war der Test Fuji vs. Sony, der mMn tatsächlich unter unfairen Bedingungen gemacht wurde. Die hätten das 10-18mm gegen das 10-24 bei 16mm antreten lassen müssen. Das 1670Z ist ja nach allgemeiner Meinung erst ab 24mm gut Geändert von theraer (10.03.2016 um 16:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|