![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#471 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja,Raw wäre besser, trotzdem bin ich etwas erstaunt über die sichtbaren Unterschiede in JPEG.Vielleicht ein Montagsobjektiv?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#472 |
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
|
Also ich erkenne eine aggressivere jpg Bearbeitung der Fujifilm X-Pro 2 gegenüber Sony,
und ich sehe auch dass das Objektiv von Fuji weniger CA´s hat als das Zeiss |
![]() |
![]() |
![]() |
#473 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Daher wäre ein RAW Test mit dem selben Objektiv wohl der Beste Vergleich...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#474 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Die Linse ist ja auch nicht unbedingt der Brüller, obwohl teuer und Zeiss ;-)
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#475 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#476 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
http://www.photozone.de/sony_nex/901...0f4oss?start=2 Ziemlich schlecht in der Benotung, Sony hat bisher wohl noch nicht auf die Kritik geantwortet. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.03.2016 um 11:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#477 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#478 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Das 16-80 mm als Alternative (per Adapter) wäre interessant. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#479 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Ein Vergleich zwischen einem 16-70 4,3fach Zoom für 700 € und einem und 16-24 2,5fach Zoom für 900 € ist in meinen Augen Unsinn. Die Fujiobjektive sind klasse, aber wie man sieht auch nicht billig. Ein Freund von mir fotografiert mit der Fuji X-E2 und ein Vergleich der Bildergebnisse mit einer A6000 unter Verwendung von Festbrennweiten um den Objektiveinfluss klein zu halten und gleichen Einstellungen für Zeit und Blende (die Kameras kommen bei gleichen Zeit- und Blendeneinstellungen zu leicht unterschiedlichen ISO- Werten) haben wir bei einer rein visuellen Betrachtung kaum Unterschiede gesehen. Fuji hat eine feine Objektivpallette, aber das muss man auch gut bezahlen. Die neue X-E2S sehe ich daher als direkte Konkurrentin zur A6300 und so wie bei der A6300 Schwächen der A6000 behoben wurde so bei der X-E2S. Wer so eine Kamera sucht sollte die zwei Systeme gegeneinander vergleichen. Hans Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#480 |
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 86
|
Der Vergleich ist wahrscheinlich gesponsert. Es wird beim Sony die anfangsbrennweite benutzt und beim Fuji objektiv liegen 16mm in der Mitte der Zoomrange. Ich bin da nicht so der pixelpeeper aber kann es sein das bei objektiven die anfangs und endbrennweiten öfters am weichsten abbilden? Außerdem hat die Fuji in den Schatten manchmal weniger Details als die Sony. Trotzdem ein Armutszeugnis fürs 1670er. Ich benutze es täglich mangels Alternative aber so richtig begeistern tuts mich nicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|