![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#311 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
Wie viel könnte eine a99II kosten?
Ist ein Preis von 2,5k€ realistisch? Ich würde ungern zwei Jahre bis Herbst gewartet haben und dass dann Sony für das neue Gerät >=4k€ (oder halt 3,999k€) erwartet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#312 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich vermute mal, dass Sony in den Nachfolger der A99 etliche Features einbauen will, von denen wir noch nichts ahnen bzw. wissen. Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen, aber dennoch so manchen Canon/Nikon-Adepten ins Sony-"Lager" locken. Eine aufgepimpte A99 für ca. 2.000 - 3.000 € hätten sie schon längst bringen können, damit aber am Erfolg der FE-Modelle ein bisschen geknabbert, allerdings ohne beim Wettbewerb mehr als ein Wimpernzucken zu ernten. Sony wollte und will technologisch vorne stehen und das auch preislich rüberbringen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#313 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Damit würden sie ihre momentane Lücke nicht füllen, sondern einfach nur eine weitere Alternative bringen: 1. E-Mount 2. Wechseln zu Canikon 3. A-5k€ Wie viele A-Mount-Kunden würde das weiter bringen? Wie viele A-Mount-Kunden würden dann Alternative 2 wählen? Wie viele neue Kunden würde die A-5k€ bringen? Bei meiner Rechnung geht das nicht gut aus für Sony.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#314 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Mit hohen Preisen die Ambitionen untermauern oder mit moderaten Preisen.Vor ein paar Jahren waren die Sony Preise oft moderater als die Preise von Nikon und Canon.Ich schätze mal Sony wird die Preise höher ansetzen, sieh auch die neuen GM Hochleistungsobjektive. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#315 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#316 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
5000 Euro wären aber ne Menge Holz für die meisten A-Mount Anhänger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#317 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das denke ich ebenfalls, ich bin da ganz bei dey.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#318 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wenn schon so ein Kracher in Vollformat, dann sollte eine merklich preiswertere Alternative in Vollformat A-Mount folgen.Das wird schwierig sein zu verwirklichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#319 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Tatsächlich aber sind mittlerweile 6 Modelle der A 7 im Portefeuille mit UVP's von 1.300 - 3.500 €, damit bietet im FE-Bereich Sony für sehr viele ein breites Angebot. Ich vermute mal, dass Sony nicht davor zurückschrecken wird, die 5.000€-Hürde zu knacken und ggf. noch zwei, drei Modelle darunter nachschieben wird. Man erinnere sich an die Entwicklung der RX 100, die blieb fast ein Jahr mit Modellvariante 1 über 550 € und ist noch heute im Angebot, obwohl mittlerweile 3 Varianten nachgeschoben wurden (mit abenteuerlich hohen Preisen, die der Markt dennoch hergibt!).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#320 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das wäre optimal.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|