SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2016, 10:17   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Kommt hier noch was sinnvolles oder gehts nur darum Beitragszahlen zu erhöhen?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2016, 11:19   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Ziemlich offensichtlich geht's um Letzteres!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 11:49   #3
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Wie viel könnte eine a99II kosten?
Ist ein Preis von 2,5k€ realistisch?
Ich würde ungern zwei Jahre bis Herbst gewartet haben und dass dann Sony für das neue Gerät >=4k€ (oder halt 3,999k€) erwartet.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 11:57   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Wie viel könnte eine a99II kosten?
Ist ein Preis von 2,5k€ realistisch?
Ich würde ungern zwei Jahre bis Herbst gewartet haben und dass dann Sony für das neue Gerät >=4k€ (oder halt 3,999k€) erwartet.
Ich vermute mal, dass Sony in den Nachfolger der A99 etliche Features einbauen will, von denen wir noch nichts ahnen bzw. wissen. Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen, aber dennoch so manchen Canon/Nikon-Adepten ins Sony-"Lager" locken. Eine aufgepimpte A99 für ca. 2.000 - 3.000 € hätten sie schon längst bringen können, damit aber am Erfolg der FE-Modelle ein bisschen geknabbert, allerdings ohne beim Wettbewerb mehr als ein Wimpernzucken zu ernten. Sony wollte und will technologisch vorne stehen und das auch preislich rüberbringen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:07   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen
Dann ist es aber keine A99 / 2 mehr. Sondern eher eine eigene neue Kameraklasse innerhalb/ oberhalb der Sony-A-Mount-Welt.

Damit würden sie ihre momentane Lücke nicht füllen, sondern einfach nur eine weitere Alternative bringen:
1. E-Mount
2. Wechseln zu Canikon
3. A-5k€

Wie viele A-Mount-Kunden würde das weiter bringen?
Wie viele A-Mount-Kunden würden dann Alternative 2 wählen?
Wie viele neue Kunden würde die A-5k€ bringen?

Bei meiner Rechnung geht das nicht gut aus für Sony.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2016, 12:09   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sony wollte und will technologisch vorne stehen und das auch preislich rüberbringen!
Wie meinst Du Das?
Mit hohen Preisen die Ambitionen untermauern oder mit moderaten Preisen.Vor ein paar Jahren waren die Sony Preise oft moderater als die Preise von Nikon und Canon.Ich schätze mal Sony wird die Preise höher ansetzen, sieh auch die neuen GM Hochleistungsobjektive.
Ernst-Dieter
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:21   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony. Das wäre mal was.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:25   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony. Das wäre mal was.
5000 Euro wären aber ne Menge Holz für die meisten A-Mount Anhänger.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 12:34   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bei 5000€ für eine A99II, wäre die A7RII geradezu die Billigvariante für VF von Sony. Das wäre mal was.
Komisch, bei der A 7 RII haben sich zwar viele tierisch über den hohen Preis aufgeregt, aber auch jetzt noch kann Sony bzw. der Handel praktisch unverändert denselben aufrufen!

Tatsächlich aber sind mittlerweile 6 Modelle der A 7 im Portefeuille mit UVP's von 1.300 - 3.500 €, damit bietet im FE-Bereich Sony für sehr viele ein breites Angebot. Ich vermute mal, dass Sony nicht davor zurückschrecken wird, die 5.000€-Hürde zu knacken und ggf. noch zwei, drei Modelle darunter nachschieben wird.

Man erinnere sich an die Entwicklung der RX 100, die blieb fast ein Jahr mit Modellvariante 1 über 550 € und ist noch heute im Angebot, obwohl mittlerweile 3 Varianten nachgeschoben wurden (mit abenteuerlich hohen Preisen, die der Markt dennoch hergibt!).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2016, 17:37   #10
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der derzeitigen Sony-Philosophie folgend dürfte sich die Kamera beim UVP eher Richtung 5.000 € bewegen, aber dennoch so manchen Canon/Nikon-Adepten ins Sony-"Lager" locken.
Über welche Fähigkeiten sollte denn dieses Wunderwerk der Technik verfügen um die Canon/Nikon-Fans ins Sony-Lager zu locken? Da müsste eine A99II die neue Nikon D5 und die Canon 1DxII extrem alt aussehen lassen. Sie müsste diesen beiden Modellen entweder in den traditionellen Disziplinen wie AF-Performance, High-ISO-Fähigkeit, usw. in jeder Hinsicht massiv überlegen sein oder über ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal verfügen auf das die überwältigende Mehrheit der Nutzer allergrößten Wert legt. Ich glaub da nicht dran. Und innerhalb der bestehenden A-Mount-Gemeinde ist eine A99II für 5k€ nahezu unverkäuflich. Ich würde mir jedenfalls so ein Teil nicht zulegen, obwohl ich über einen hochwertigen Objektivbestand verfüge. 5k€? Never!
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99 Nachfolger?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.