![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Zitat:
Geändert von eseob (09.03.2016 um 14:02 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Die Völker Europas sind auf einem guten Weg? Glaubst du das ernsthaft angesichts dessen, was uns tagtäglich im TV an Bildern serviert wird?
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Deine Thesen sind im besten Fall fragwürdig. Und: Na klar wäre Glyphosat verboten worden, wenn es Zweifel bezüglich der Gesundheit gäbe. ![]() Deshalb hat man ja auch DDT niemals zugelassen. Oder Contergan. Hat es nie gegeben. Ich glaub, das reicht mir hier jetzt. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Thalidomid (Contergan wars der Handelsname) ist als Arzneimittel zugelassen und wird unter besonderen Vorsichtsmassnahmen gegen Autoimmunkrankheiten eingesetzt.
Chemie - böse!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
Im freien Europa ist die Anwendung von DDT geprüft worden. Dann wurde die Anwendung verboten (in der Ostzone natürlich nicht). Die Anwendung von Glyphosat wurde ebenfalls überprüft. Es wurde nicht verboten. Nun mal frisch heraus damit: Wo ist dein Problem?
|
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Sunset Boulevard 9652, Beverly Hills
Beiträge: 253
|
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Das Nullachtfünfzehn Lebensmittel aus fernen Ländern zu importieren, wie z.B. Knoblauch und Zwiebeln aus China oder Kartoffeln und Spargel aus Peru, nicht so prall ist, sind sich eigentlich fast alle einig.
Dass wir eine industrialisierte Turbolandwirtschaft betreiben, damit wir mit Weltmarktpreisen mithalten können, um z.B. Milchpulver nach China zu exportieren, finden aber alle irgendwie "voll supi". Auswirkung dieser Art der Landwirtschaft sind z.B. Gülleseen, Antibiotika-Missbrauch oder übermäßiger Dünger und Pestizideinsatz. Kann man sich schon fragen, ob das unbedingt sein muss. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Für Fotokram recht es dann nicht mehr... Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|