![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Da hätte ich noch eine Alternative, den "Uniqball" , absolut stabil zumindest bis zum 70-200/2.8, kenne aber auch jemanden der die Große Version nutzt, und auch mit einem 600mm Objektiv keinerlei Probleme hat.
Dir von Dir erwähnten Köpfe kenne ich leider nicht, um dort etwas beizutragen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Ich benutze den Magicball 50, der sackt in Schräge schon nach, wie im Test beschrieben.
Vom Handling her super, und das Nachsacken lernt man im vorhinein einzuberechnen. Aber wenn "kein" Nachsacken das wichtigste Kriterium ist würde ich abraten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|