SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2016, 01:14   #8611
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Was auf dieser Seite steht, ist offensichtlich falsch. Auf dem bei dpreview.com veröffentlichten Video sieht man Eye-AF und kontinuierlichen AF bei Video. Und normalen AF-C können, wie bereits geschrieben, selbst die billigsten China-Adapter
Ich schrieb ja auch schon, dass ich mir das nicht vorstellen kann.
Bleibt allerdings die Frage, warum sie das nicht nur in der Fußnote sondern auch in der Tabelle geschrieben haben.
Und die englischsprachige Seite schreibt es auch:
Zitat:
Zitat von http://www.sigma-global.com/en/lenses/cas/product/accessories/mount-converter
Notes:
* Not compatible with AFC or AFA
* Not compatible with DMF in certain lenses
* For use with DMF (in compatible lenses), it is necessary to change applicable settings with the SIGMA USB DOCK (sold separately)
* Video capture requires the use of MF
Entweder ist die deutschsprachige Seite ein Folgefehler oder die Schreiber wussten was sie taten.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 10:04   #8612
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Ich sehe es auf jeden Fall genau so wie zigzag, was in dem Video zu sehen ist, lässt auch für spiegelloses A-Mount bzw. A-Mount Adaption hoffen. Was Sigma hinkriegt, kann Sony natürlich auch für seine eigenen Linsen implementieren
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 05.03.2016, 10:55   #8613
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich weiß nicht, aber gehört diese ganze Adapter Diskussion nicht in den E-Mount Bereich? Ich finde jetzt nicht wirklich das dass etwas mit den Zukunftsaussichten des Alpha Systems zu tun hat.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 05.03.2016, 11:19   #8614
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Da hier immer wieder der A-Mount und die SLT Technik als Auslaufmodell hingestellt wird, moechte ich gerne die fuer mich wichtigsten Vorteile, die nur SLT in sich vereint und die man zusammen weder mit Spiegellos noch mit Klappspiegel von Canikon bekommen kann zusammenfassen:

EVF
lowlight- und sporttauglicher AF mit Kreuzsensoren
Stabilisierung fuer alle Originalobjektive (dazu zaehle ich auch die AF-Minoltas)
Videotauglichkeit samt AF mit allen Originalobjektiven
DMF
Fokuslupe
Phasen AF mit Live View

Ich moechte auf keines dieser Features verzichten, daher wuerde ich meine A99 gegen keine andere Kamera tauschen, auch wenn ich sie geschenkt bekaeme (ausser den Nachfolger).

Auch die gerne so geschmaehte Objektivauswahl fuer den A-Mount sehe ich anders:

Wo gibt es ein
stabilisiertes 16-105
stabilisiertes 16-50 2.8
stabilisiertes 28-75 2.8 um 300 Euro (Tamron)
stabilisiertes 50 1.8 fuer APS-C um 150 Euro
stabilisiertes 50 1.4 um 300 Euro
stabilisiertes 55-200 um 100 Euro (Tamron)
stabilisiertes 100 2.0 das 400 Gramm wiegt und so performt wie das Minolta?

Dazu hab ich ein stabilisiertes 35 1.8 und mir um 200 Euro ein unbenutztes Minolta 28 2.8 gekauft, beides feine kleine und optisch hervorragende Linsen (das Mino war mal eine Leicalinse) die an einer APS-C SLT ein kompaktes Leichtgewicht ergeben, gegen das selbst meine 400 Euro Kompaktkamera (HX9V) regelmaessig den kuerzeren zieht.

Mag sein, das SLT nicht genuegend Kunden von Canikon abgezogen hat, wiewohl die A58 sowohl von Preis/Ausstattung als auch vom Sucher her allen anderen Einsteiger DSLRs ueberlegen ist und daher auch oft die Verkaufsrankings anfuehrt. Wer jedoch einmal SLT hat, der muss schon deutliche Vorteile bekommen, um umzusteigen. Diese Vorteile sind individuell verschieden.

Eine neue A99 II koennte mit einem verzoegerungsfreien EVF a la A6300 und einem neueren AF analog zur A77 II mit entsprechend breiter Abdeckung sowie einer weiterentwickelten AF-D Technik durchaus Kauefer finden.

Bis ISO 2000 kann ich mit meiner A99 durchaus leben. Der Lichtverlust des Spiegels ist fuer mich daher keine grosse Tragik. Ein versagender AF bei wenig Licht wuerde mich wesentlich mehr stoeren.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline  
Alt 05.03.2016, 11:36   #8615
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, aber gehört diese ganze Adapter Diskussion nicht in den E-Mount Bereich?
Ich wollte auch eigentlich eher auf folgendes hinaus:

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
.... sowie einer weiterentwickelten AF-D Technik durchaus Kauefer finden.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.03.2016, 12:55   #8616
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Gerade da liegt auch ein Vorteil des Parallelbetriebes E+A Mount:

Nachdem die fuer schnellen AF-Betrieb wichtigsten SAL wie 24-70, 70-200/300/400 mittels G2 Upgrade bereits so weiterentwickelt wurden, dass sie mit dem LAEA3 + A7II auch mit reinem Sensor-AF auskommen, koennte eine Kombination des Sensor-AF mit den klassischen Phasensensoren, die der SLT versorgt, theoretisch ein System ergeben, das beiden Welten ueberlegen ist.

Schliesslich werden die Phasensensoren ueber den Spiegel staendig mit Informationen versorgt und koennen dies mit den Infos aus dem Sensor-AF, dem auch keine Spiegelpausen verordnet werden, zusammen verarbeiten, ein theoretischer Vorteil gegenueber DSLR, den Sony jedoch noch nicht einmal in einen den DSLR gleichwertigen AF-C ummuenzen konnte. Trotzdem funktioniert AF-D schon an der A99 recht gut, sodass eine Kombination des A77II Phasen AF mit dem Sensor-AF der A7II durchaus vielversprechend waere.

Somit koennte E-Mount eher Low Light, Kompaktheit, hoechste Bildqualitaet und Aufloesung stehen, A-Mount eher den Sportbereich bedienen (Handling schwerer Objektive), wobei die SLT-Ueberlegenheit einer vergleichsweise hohen Serienbildgeschwindigkeit endlich auch aus dem APS-C Bereich ins Vollformat transferiert werden sollte. Kombination mit grossem Puffer und besseren Speicherkarten erwuenscht. Die Technologie fuer letzteres hat Sony schon, nur benutzt sie bisher lediglich Nikon.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline  
Alt 05.03.2016, 13:22   #8617
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich finde jetzt nicht wirklich das dass etwas mit den Zukunftsaussichten des Alpha Systems zu tun hat.
Doch durchaus, denn es zeigt was spiegelloses A-Mount leisten könnte.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Alt 05.03.2016, 13:50   #8618
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Langsameren und bei wenig Licht schlechteren AF.
Bessere Low Light Faehigkeiten.
Dafuer gibt es schon E-Mount. Wer das mit A-Mount kombinieren will, muss adaptieren und wird es mE auch weiter muessen.

Sony hat klar erkant und auch bekannt, dass SLT in verschiedenen Situationen besser ist. Warum wohl ruesten Canon und Nikon bei den Kreuzsensoren auf? Weil das die Doaene der DSLRs ist.

Wenn SLT es schafft, Live View, EVF und Videotauglichkeit mit einem den DSLR ueberlegenen oder zumindest gleichwertigen AF-C zu vereinen, und das war die Zielsetzung, dann hat das System fuer Sony den angenehmen Effekt, Canikon von der "anderen Seite" in die Zange zu nehmen. Die Synergien sind vorhanden. Die Implementierung der entsprechenden Software in bestehende Objektive hat bereits begonnen. Die A77II und die A68 sprechen durchaus dafuer, dass diese Strategie eingeschlagen wurde. Die Vereinigung von Video und Foto samt Vermeidung von teuren mechanischen Bauteilen wie Klappspiegel und Verschluss ist sowohl spiegellos als auch mit SLT im Gange bzw. bereits Realitaet.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline  
Alt 05.03.2016, 15:02   #8619
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Sony und Canon tun sich doch eigentlich im Markt gegenseitig nicht weh. Wer DSLR will, kauft keine Sony und wer spiegellos will, keine DSLR.
Habe beim Fremdgehen in einem anderen Blog gerade den Kommentar eines frustierten Canon-Fotografen entdeckt, der voller Neid auf Sony schielt:

Canon Interview ist *nicht lesenswert*

Eingetragen von Gast
am Samstag, 05. März 2016 - 11:27
es ist genau so schmerzhaft bar jeglicher Information wie alle vorangegangenen auch. Es bestätigt nur erneut, dass Canon aktuell in keiner Weise in der Lage ist, ein auch nur ansatzweise konkurrenzfähiges spiegelloses Kamera-System anzubieten. Nicht einmal mit APS-C Sensor, geschweige denn im Kleinbild-Format.

Auch der von Canon gehypte Dual-Pixel-AF hat in der Praxis (z.B. EOS 70D) bis dato keine signifikante AF-Leistungsverbesserung gebracht (z.B. 70D). Sony läuft mit der A6300 Kreise um Canon. So sieht es als Canon Objektiv-Besitzer derzeit und wohl auch noch länger aus. Leider, weil ich die spoottbilligen und guten EF-M Objektive wirklich schätze und es Vergleichbares weder bei Sony noch bei Fuji gibt. Von meinen vorhandenen EF-Objektiven (L + Non-L) erst gar nicht zu reden.

Sony hat die Kameras, Canon hat die Objektive. Und die sündteuren Adapter-Krücken von Metabones sin für mich und die Mehrzahl der anderen Canon-Objektivbesitzer keine praxistaugliche Lösung.


Quelle: http://www.photoscala.de/Artikel/Was...ch-wichtig-war
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (06.03.2016 um 00:47 Uhr)
perser ist offline  
Alt 05.03.2016, 15:23   #8620
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Sony hat klar erkant und auch bekannt, dass SLT in verschiedenen Situationen besser ist.
Aha? Wo denn? In den Interviews war immer von A-Mount, also dem Bajonett bzw. dem damit verbundenen Formfaktor die Rede und nicht von SLT.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.