Zitat:
Zitat von screwdriver
Nur mangels überhaupt manueller Fokussiermöglichkeit scheidet das 28-104Xxi bei mir aus.
Die wenigsten Zoomobjektive aus dem Fotobereich sind auch nur annähernd parfokal. Nicht mal die sog. "Videoobjektive" fürs e-Mount.
|
Das xi hält aber den Fokus nicht mal bei AF einigermaßen und stellt beim Zoomen völlig daneben und erst danach dann wieder scharf, soweit ich mich erinnere.
Ich kann es aber mal probieren, ich habe noch eins.
Dagegen hatte ein Tamron 18-270 dahingehend ein recht gutmütiges Verhalten, das habe ich allerdings nicht mehr.
Zitat:
Zitat von screwdriver
Zoomen ist ja nicht generell böse[tm] beim Filmen.
Und manuell kriegt man ggf. auch extrem schnelle Zoom"fahrten" hin.
Fast schon wie eine harter Schnitt.
Auch ist Zoom verbunden mit Schwenk manchmal gar nicht übel.
Ich bediene zuweilen Zoom und Fokus per Hebel einhändig gleichzeitig während ich mit der anderen Hand die Kamera auf dem Stativ führe um dabei z.B. ein aussermittges Bildelement an der Bildposition zu behalten.
Das ist, wie so vieles, vor allem Übungssache und dass man das jeweilige Objektiv gut genug kennt.
|
...ja sicher, wenn man es richtig kann. Aber die wenigsten können das.....ich auch nicht
Bei vielen Videos, die man so im Netz sieht, denke ich nachher: "...hätte er/sie das Zoomen und Schwenken sein gelassen, wäre es ein richtig gutes Video geworden".
Manche übertreiben es aber auch einfach mit zoomen und schwenken.