Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 3,5-4,5/28-105 XI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2016, 18:55   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
@Norb
Wenn ich mich nicht irre, hält das Ding (28-105xi) beim Zoomen nicht den Fokus (nicht parfokal) und ist deshalb zum Filmen unbrauchbar.........ich meine, das mal probiert zu haben.....lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Außerdem zoomt man möglichst nicht beim Filmen.....sieht meist nicht gut aus.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2016, 19:23   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich nicht irre, hält das Ding (28-105xi) beim Zoomen nicht den Fokus (nicht parfokal) und ist deshalb zum Filmen unbrauchbar.........ich meine, das mal probiert zu haben.....lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Nur mangels überhaupt manueller Fokussiermöglichkeit scheidet das 28-104Xxi bei mir aus.
Die wenigsten Zoomobjektive aus dem Fotobereich sind auch nur annähernd parfokal. Nicht mal die sog. "Videoobjektive" fürs e-Mount.

Zoomen ist ja nicht generell böse[tm] beim Filmen.
Und manuell kriegt man ggf. auch extrem schnelle Zoom"fahrten" hin.
Fast schon wie eine harter Schnitt.
Auch ist Zoom verbunden mit Schwenk manchmal gar nicht übel.

Ich bediene zuweilen Zoom und Fokus per Hebel einhändig gleichzeitig während ich mit der anderen Hand die Kamera auf dem Stativ führe um dabei z.B. ein aussermittges Bildelement an der Bildposition zu behalten.
Das ist, wie so vieles, vor allem Übungssache und dass man das jeweilige Objektiv gut genug kennt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2016, 19:50   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Nur mangels überhaupt manueller Fokussiermöglichkeit scheidet das 28-104Xxi bei mir aus.
Die wenigsten Zoomobjektive aus dem Fotobereich sind auch nur annähernd parfokal. Nicht mal die sog. "Videoobjektive" fürs e-Mount.
Das xi hält aber den Fokus nicht mal bei AF einigermaßen und stellt beim Zoomen völlig daneben und erst danach dann wieder scharf, soweit ich mich erinnere.
Ich kann es aber mal probieren, ich habe noch eins.
Dagegen hatte ein Tamron 18-270 dahingehend ein recht gutmütiges Verhalten, das habe ich allerdings nicht mehr.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Zoomen ist ja nicht generell böse[tm] beim Filmen.
Und manuell kriegt man ggf. auch extrem schnelle Zoom"fahrten" hin.
Fast schon wie eine harter Schnitt.
Auch ist Zoom verbunden mit Schwenk manchmal gar nicht übel.

Ich bediene zuweilen Zoom und Fokus per Hebel einhändig gleichzeitig während ich mit der anderen Hand die Kamera auf dem Stativ führe um dabei z.B. ein aussermittges Bildelement an der Bildposition zu behalten.
Das ist, wie so vieles, vor allem Übungssache und dass man das jeweilige Objektiv gut genug kennt.

...ja sicher, wenn man es richtig kann. Aber die wenigsten können das.....ich auch nicht

Bei vielen Videos, die man so im Netz sieht, denke ich nachher: "...hätte er/sie das Zoomen und Schwenken sein gelassen, wäre es ein richtig gutes Video geworden".
Manche übertreiben es aber auch einfach mit zoomen und schwenken.
  Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF 3,5-4,5/28-105 XI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.