![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#371 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Autsch. Ich würde eher sagen "Klein - leicht und zur Zeit alternativlos"
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#372 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wieso Autsch ?
Neupreis beim Calumet heute 940 Euro - nicht okay ? Alternative natürlich: das 24-70 2,8 - Preis 2.400 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#373 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/..._USD/9836.aspx Vielleicht die gleichen Eckdaten, aber andere Linsenschnitte, was somit das vor längerem geäußerte Gerücht (SAR) widerlegt, dass das die gleichen Objektive wären ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#374 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Dieter Scherk hat das GM 24-70 um € 2.330 und das GM 85 um € 1.940 gelistet.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#375 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Da könnt ihr beide mal sehen, wie unterschiedlich die Meinungen sind.
Ich empfinde das Ding ja noch nicht mal als Klein und leicht ![]() Aber alternativlos trifft es voll und ganz. Das Preisleistungsverhältnis ist in meinen Augen schlecht. Bei Nikon gibt es das AF-S 24-85/3.5-4.5G ED VR für ca. 580 EUR, bei Canon das gute EF 24-70/4.0 L IS USM für 800EUR, bei Sigma ein gutes 24-105/4.0 DG OS HSM ART für ca. 700EUR. Und bei Sony das 24-70/4.0 FE OSS Zeiss Vario-Tessar mit Glück für 950EUR. Und das Ding ist nicht besser als die anderen drei, sondern eher schlechter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#376 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Beachtet bitte, dass die Tamron Objektive für den A-Mount kommen sollen und somit "nur" adaptiert werden können!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#377 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Aber ist ja auch nicht das Thema. Achso und noch was zu deinem Vergleich. Wie heisst diese leichte und kleine VF Kamera von CANON nochmal ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#378 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die heisst 6D:
http://camerasize.com/compact/#579.393,380.367,ha,t Die Kombi von Canon wiegt gerade mal 340 g mehr.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#379 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#380 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Freunde wenn ihr natürlich die Kamera mit dem Bildstabi nimmt
um das Einsteigermodel von CANON zu Vergleichen. Ansonsten sind es fast 500 Gramm (A7/A7S/A7R) - auch ein halbes Kilo genannt. Und in % auf die Kombi zu rechnen das überlass ich mal besser euch. Die 6D wiegt ohne Optik schon fast das was die A7 mit dem 24-70 wiegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|