![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Dumm gelaufen. Die α7 unterstützt offenbar noch keinen Live-View über USB, das geht erst ab α7S oder α7 II. Damit bliebe dir nur der HDMI-Ausgang für den Live View plus USB-Tethering vom PC für die übertragung der fertigen Bilder.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (19.02.2016 um 20:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2008
Beiträge: 58
|
Zitat:
Es gibt eine App im MS Store ("M2 Sony Camera Remote") die das Bild der Kamera per WLAN darstellen kann, stürzt aber leider immer nach kurzer Zeit ab. Gibt es ggf. was alternatives?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
|
Zitat:
![]() Nicht: "Capture One unterstützt die α7 nicht", sondern: "Die α7 unterstützt Capture One nicht". Da müßte erst mal Sony mit einem Firmware-Update bei den älteren Kameras den USB-Liveview nachrüsten. Ich halte es allerdings für unwahrscheinlich, daß das passieren wird. Wenn die Bilder direkt auf den PC sollen, wirst du an USB nicht vorbeikommen. Du könntest dabei mit einer Webcam das Kamera-Display abfilmen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, wenn HDMI ausgeschlossen ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|