SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wasserfest...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2016, 21:58   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Keine der Kameras ist abgedichtet.
Probieren geht über studieren.
Denke da wird jeder seine Erfahrungen selber machen müssen !!!
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2016, 08:36   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Denke da wird jeder seine Erfahrungen selber machen müssen !!!
Meine A7 hat bei Regenwetter in den Appenzeller Bergen gestreikt und war erst nach einer aufwendigen Trockenlegung dieses merkwürdigen Zugehörschuhs wieder startklar.

Daher kommt seither nur noch die Nikon mit 14-24 und 24-70 in die Tasche, wenn es richtig nass wird. Auch das Rumgefummel Beim Objektivwechsel ist im Regen keine Freude.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (19.02.2016 um 08:40 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 08:41   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Des glaub ich dir gern.
Aber Regen oder schlechtes Wetter empfindet doch jeder für sich selber anders.
Daher wird's immer schwer sein einem einen TIPP zu geben wie weit er gehen kann.

Wie oft hab ich das Bild noch vor Augen aus den Pressezentren der Rennstrecken , wie dort Objektive auf der Heizung liegen um zu trocknen.

Aber kann gut sein das die SYSTEMKAMERAS im allgemeinen nicht so robust sind wie die Old School Spiegeltechnik.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 08:57   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Das hat nichts mit der Spiegelmechanik zu tun, sondern mit der Designphilosophie der Kamerahersteller. Nikon und Canon bauen auf jahrzehntelang bewährte Technik mit robusten, grossen Kontakten an Blitzschuh und Fernsteuerungsbuchse, während Sony eine Lösung bietet die eher an Unterhaltungselektronik erinnert. "Innovativ" aber störanfällig.

Mit ein Grund, warum ich keine A7RII habe. Bei einer A9 hoffe ich da auf Verbesserungen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2016, 12:02   #5
twuschel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Ort: Bodensee,Ostschweiz
Beiträge: 72
danke euch für eure Antworten.
Geht ja noch ein wenig bis zum Urlaub,das Wetter kann ich ja dann noch vor dem Abflug nachschauen und dann entscheiden.
twuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2016, 16:43   #6
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Was spricht gegen so was, hab ich immer dabei. Wenn es nur nieselt und ich mach nur ein Bild, dann ginge das mit Sicherheit auch ohne. Wenn es aber etwas länger dauert, was man oft nicht weiß und es schüttet, dann trau ich auch den Versprechungen der Kamerahersteller nicht.

http://www.amazon.de/Neewer-wasserdi...R87H8KASZAW121

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wasserfest...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.