SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adapter nötig für Minolta MD Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2016, 14:22   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ich habe soeben gerade ein Mino 58mm 1.4 Rokkor korrekturgelinst MD-MA adaptiert,
und einige Fotos im Vergleich mit einem wirklich guten 50mm 1.4 AF gemacht.
Das Ding "hat wirklich was"


Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2016, 15:16   #2
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Ich habe soeben gerade ein Mino 58mm 1.4 Rokkor korrekturgelinst MD-MA adaptiert,
und einige Fotos im Vergleich mit einem wirklich guten 50mm 1.4 AF gemacht.
Das Ding "hat wirklich was"


Bild in der Galerie
Hallo,
ich habe mit dem Panagor Macro 55 und der Korrekturlinse von SR auf Minolta AF nur sehr schlechte Ergebnisse bekommen.
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...=385661&st=527

Zeig uns doch die Bilder.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 15:54   #3
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ich nehme das gute Stück mal übernächsten Freitag mit zum Bielefelder Stammtisch, und da werden wir mal "draufgucken". Bis dahin mache ich erstmal ein paar "Testbilder".
Du willst nicht wirklich das Stück Kuchen sehen das ich gleich esse, oder ??

Okay - Kaffeestreifen mit Tiefenschärfe von Blende 1.4



Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 16:01   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Kaffeestreifen mit Tiefenschärfe von Blende 1.4
Nicht ganz. Die Ausgleichslinse wirkt wie ein schwacher Telekonverter. Du hast also in Wirklichkeit nicht mit 58mm/1,4 fotografiert, sondern ungefähr mit 70mm/1,7.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 16:10   #5
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nicht ganz. Die Ausgleichslinse wirkt wie ein schwacher Telekonverter. Du hast also in Wirklichkeit nicht mit 58mm/1,4 fotografiert, sondern ungefähr mit 70mm/1,7.
Und "glaslos" wirkt der MD-MA wie ein dünner *Zwischenring*.
Das 58mm müsste ja eigentlich *näher ran* an die Kamera,
ich erforsche das gerade ein bischen.
Beim Stammtisch hier im Bielefeld ist zweimal ein 58mm 1.2
mechanisch umgebaut worden - wir werden das am 26. alles
mal besichtigen und paar Erfahrungen austauschen
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2016, 16:19   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Du willst nicht wirklich das Stück Kuchen sehen das ich gleich esse, oder ??
Okay - Kaffeestreifen mit Tiefenschärfe von Blende 1.4
Ja bei der Aufnahme läuft einem das Wasser im Mund zusammen, da fällt der Adapter nicht auf.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 16:52   #7
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Ja bei der Aufnahme läuft einem das Wasser im Mund zusammen, da fällt der Adapter nicht auf.
Gruß Ewald

Wenn du damit leben kannst, das die eine Hälfte jetzt schon gegessen ist,
kommt hier zum Vergleich noch einmal die andere Hälfte mit MD-MA,
diesmal ungelinst also *glaslos* adaptiert,
aufgenommen mit einem Mino 28mm Rokkor 1:3,5
As we all know: "Not the sharpest knife in the drawer"

Die Sonne ist gerade weg, deswegen ist das Bild etwas dunkler als eben


Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (17.02.2016 um 16:55 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 16:58   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Hallo,
den glaslosen Adapter von Minolta SR auf Minolta AF gibt es auch mit einem Chip, was bringt mir der Chip?

Habe diesen glaslosen Adapter bestellt, mit Flachfeder unter 10€
http://www.ebay.de/itm/231574962442?...84.m1436.l2649
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (17.02.2016 um 17:12 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 15:54   #9
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Vieleicht solltest du dir eine Spiegellose kaufen.
Da kannst du ohne Einschränkung alles adaptieren.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 18:00   #10
Pedram

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schweiz
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Vieleicht solltest du dir eine Spiegellose kaufen.
Da kannst du ohne Einschränkung alles adaptieren.
Vielleicht irgendwann mal... aber nicht jetzt
Pedram ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Adapter nötig für Minolta MD Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.