![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8071 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Ellersiek, hast du schon mal darüber nachgedacht, dass es nicht nur Vollformatnutzer gibt, sondern auch diejenigen mit APS-C Objektivparks? Was denen bei einem Ende des A-Mounts als Aussicht bleibt, ist zurzeit eine unstabilisierte Miniknipse im Scheckkartenformat zu einem völlig überzogenem Preis. Und auch nicht alle mit Vollformat-Gläsern mögen in der gegenwärtigen Ausgestaltung der A7x-Geräte ihre Vorstellungen umgesetzt sehen.
Deshalb halte ich es für absolut legitim, mit dem Geschäftsgebaren der Firma Sony unzufrieden zu sein. Entsprechende Unmutsbekundungen als "Gemecker" abzutun, finde ich nicht ganz fair. Ich bin mit meinem A77II-System eigentlich zufrieden, merke aber gerade auch, dass ich mir den Kauf eines Objektivs bewusst verkneife, weil mich das Verhalten der Firma Sony zusehends verärgert. Neben der fehlenden Wechselperspektive in das E-Mount ist das eine emotionale Nummer für mich geworden. Geändert von wiseguy (16.02.2016 um 14:49 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8072 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Meinst DU mich?
Ich bin mit meiner Ausrüstung zufrieden und werde auf absehbare Zeit nicht zum E-Mount Vollformat wechseln.Es sei denn, ich hätte einen Fünfer im Lotto.Adaptieren älterer Objektive, das klappt mit der Nex 5N sehr gut.Die viel gescholtene SLT Technik ist meiner meinung nach noch nicht am Ende. Was mir einzig noch fehlt ist ein 2,8/10mm non Fisheye von Samyang mit A-Mount! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#8073 | |||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Ich muss es zwar momentan nicht (das, was ich machen muss, schaffe ich mit der 77er und der 900er), allerdings wenn ich jetzt investieren müsste, dann würde
bei Ergänzung der bisherigen Ausrüstung die Wahl wohl auf eine A7RII fallen: Bessere Low-ISO-Performance und Silentshooting (das wären aktuell die beiden Features, die ich benötigen würde). und bei Ersatz der A900 wohl aus Vernunftsgründen auf die A7II fallen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Letztendlich bleibt für mich eine entscheidende Frage: Was kann A-Mount mehr bieten als FE-Mount? Und hier habe ich zunächst ganz bewusst das "mir" weggelassen. Wenn es keine Totschlagargumente mehr für A-Mount gibt (Ist z.B. eine A99II mit aktualisiertem SLT-AF-Modul schneller als eine A7xxx?), dann wäre es m.e. unsinnig, dieses weiter zu pflegen. Nur aus Liebhaberei macht A-Mount firmenpolitisch keinen Sinn. Und was firmenpolitisch keinen Sinn macht, macht auch für die Kunden (bewusst plural) keinen Sinn. Eine defizitäre Produktsparte hilft der Firma nicht und letztendlich auch den Kunden nicht. Singular, also der Einzelkunde, sieht das natürlich anders aus. Auf jeden Fall aus seiner Sicht. Doch hier sehe ich in diesem Falle eher weiche Argumente. Sicher, der Einzelkunde mag die Adapterlösung evt. nicht. Doch er hat zwei Möglichkeiten und wenn er wirklich vor die Wahl gestellt wird: Alles neu anschaffen oder "nur" Gehäuse und Adapter kaufen? Dann bin ich mir sicher, werde einige, die die Adapterlösung ablehen, wohl oder über doch zur Adapterlösung greifen. Wenn ich nach diesen Gedanken, daraus für mich einen Schluss ziehe, dann glaube ich, dass falls die Sonymanager da ähnlich denken, sie zu dem Schluss kommen werden, keine weiteren A77/A99-Kameras anzubieten. Müsste ich das entscheiden, würde ich, zu mindestens intern, diese Entscheidung so fällen: Entwicklung einer richtig guten A9. So, jetzt weisst Du warum. Ich bin auch kein Freund der Adapterlösung und müsste mir sogar zwei Adapter kaufen. Allerdings hoffe ich noch auf einen LA-AE5, der auch AF fürs Stangegetriebe ohne Folie anbietet. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|||
![]() |
![]() |
#8074 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
... Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
#8075 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
![]() In wieweit sich die A6300 von der Bildqualität hinter Nikons D500 wird verstecken müssen, wird die Zukunft zeigen. Von den technischen Möglichkeiten steht sie nicht so viel schlechter da und mit IBIS und 500 bis 700 Euro Preisvorteil könnte das schon den einen oder anderen APS-C-Kunden überzeugen. In der 7er-Reihe würde ich für meine fast acht Jahre alte A900 sicher guten Ersatz finden. Ob die A6000/A6300 meine A77 gut ersetzten würde, da wäre ich mir auch nicht so sicher. Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8076 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Deine Argumentation ist schlüssig objektiv gesehen, ich denke aber subjektiv etwas anders.Auch die User die sich kein E-Mount Vollformat leisten können, müßen bedient werden.Ansonsten wandern sie ab.
Das E-Mount Vollformat ist für mich baw. nicht erschwinglich, reizt mich aber trotzdem. Das neue 2,8/70-200mm Objektiv mit konverter mildert die Teleschwäche im Angebot entscheidend. Ein 4,0/300 mm mit eingebautem 1,4x konverter wäre ein Traum. Wenn finanzielle Klimmzüge nicht drin sind, sollte man sich mit dem zufrieden geben was Sony außerhalb E-Mount Vollformat anbietet, oder wechseln.Letzteres kommt für mich nie in Frage. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#8077 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Wer sagt denn das eine A99II nicht auch bei 3500€ liegt, bzw. liegen würde???
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
#8078 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich kann das mangels A7er nicht vergleichen, aber was ich so lese, ist der AF der A77II sicher gleich gut wie der jeder anderen A7 wenn nicht sogar besser. Der AF einer A99II dürfte mindestens gleich gut, wenn nicht besser als der einer A77II werden. Für mich ist das definitiv ein Argument pro A-Mount.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8079 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Nein, deswegen sind es ja auch nur Gedanken und wir sind hier auch schließlich in der Glaskugel. Aber für ganz so abwegig halte ich diesen Gedanken nicht.
Zitat:
A7RII: 3500,- A7SII: 3400,- A7II : 1800,- Also wenn eine A99II dann 500,- Euro teurer ist, dann A99RII: 4000,- A99SII: 3900,- A99II: 2300,- Wo ich das so schreibe, fällt mir noch ein Argument ein, was gegen eine A99II spricht: Welchen Sensor soll Sony denn einbauen? Den R: "Puh, Gehäuse viel zu teuer. Für das Gehäüse habe ich gar keine Objektive" Den S: "Ich bin doch kein Filmer" Den "normalen": "Wo bleibt da die Weiterentwicklung?" Ich befürchte, egal wie Sony sich hier entscheidet, sie können sich nur falsch entscheiden. Außer sie bringen alle drei Kameras. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
#8080 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Die 6000er Reihe wäre für mich sowieso kein Ersatz der 77er.
Sony selbst positioniert sie ja auf ihrer Webseite als Cam für gelegentliche Aufnahmen. Eine Semi-Pro APS-C wäre vielleicht im Bereich A6 anzusiedeln, Gehäuse und Stabi der 7er, Batteriegriff usw...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|