![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Auf jeden Fall ist das ein interessantes Phänomen,
du kannst dann ja mal berichten ! ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Moin,
Bedenke bitte dass die A58 nur drei Kreuzsensoren hat, alle anderen ein Liniensensoren. Dementsprechend stellen nur die Kreuzsensoren zuverlässig scharf. Die Sensoren ganz außen reagieren auf waagrechte Linien bei Kamera im Querformat. Die Keuzsensoren sind in der Mitte und zwar der untere, der zentrale und der obere. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 7
|
Ja wie jetzt? Soll das bedeuten, dass es normal ist, dass die Sensoren ganz rechts/links außen im Hochformat nur unzulässig scharfstellen? Für welche Anwendungsfälle kann ich die denn dann überhaupt verwenden? Oder sollte ich einfach immer nur die mittleren nehmen und den Bildausschnitt nach dem Fokusieren passend verschieben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ich habe die gleiche Kamera wie du, und habe *dieses* AF Probleme nicht.
Check' das doch bei deiner Cam gerade mal aus, mach den Front-/Backfocustest (s.o.) und hier ist auch noch ein recht einfacher "Dezentrierungstest" http://www.gletscherbruch.de/foto/te...ntrierung.html Und dann berichte mal, was du herausgefunden hast ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
vielleicht habe ich mich da missverständlich ausgedrückt. Also, die Sensoren außer den genannten drei Kreuzsensoren reagieren nur auf Kontraste in entweder horizontaler oder vertikaler Position. Das kann man wunderbar selbst testen, indem man ein Blatt weißes Papier mit einer schwarzen geraden Linie an die Wand pinnt. Da kann man für jeden Sensorpunkt über Drehen der Kamera von Querformat auf Hochformat probieren, ob der Sensor auf horizontale oder vertikale Kontraste scharfstellt. Wenn die Kontraste in der richtigen Orientierung sind, stellt der Autofokus zuverlässig scharf, zumindest ist das bei meiner Kamera so (A65, hat das gleiche AF-Modul wie die A58). Ob dies überhaupt mit Deinem Problem zu tun haben kann, lässt sich ohne Bild nicht beurteilen. Ein weiterer Punkt ist, dass der mittlere Kreuzsensor meines Wissens der empfindlichste des AF-Moduls ist, die anderen benötigen mehr Licht. Um festzustellen, ob ein Sensorpunkt eine Macke hat, ist die Idee mit dem Traumflieger-Fokustest der richtige Ansatz. Wenn ein Sensorpunkt zickt, kann man mit einem Rocket-Air-Blower mal vorsichtig in Richtung AF-Modul pusten, vielleicht liegt ein Fussel vor dem AF-Modul. Dezentrierung zu testen, ist auch eine gute Idee. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 7
|
Okay, ich hab jetzt mal ein paar Tests bezüglich der Dezentrierung durchgeführt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich die Ergebnisse korrekt auswerten kann.
https://imgur.com/a/NEr53 Hochformat bedeutet, die Kamera um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Also die Bildausschnitte die hier rechts sind, sind dann oben. Bei den ersten beiden Bildern ist die linke Seite jeweils recht unscharf. Beim dritten ist schon die Mitte unscharf, vielleicht sollte man das nicht berücksichtigen. Das vierte scheint ganz akzeptabel zu sein. Ich hab das ganze auch noch mit dem Kit Objektiv wiederholt, da habe ich aber keine stärkeren Unterschiede feststellen können. Sieht ungefähr stets so aus wie beim letzten Bild. Wenn es ein Problem gibt dann also scheinbar eher mit der Festbrennweite. Ich hab kein Drucker zu Hause, daher konnte ich den Test mit dem Fokus Detektor noch nicht machen. Hoffe ich kann das die Tage noch nachholen, dann poste ich auch davon die Ergebnisse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Für mich sieht das tatsächlich so aus, als ob beim SAL35F18 auf der linken Seite etwas schief läuft.
Ausschlaggebend ist für mich da das Bild im Querformat mit dem zentralen Fokuspunkt. Auf der linken Seite ist das Ergebnis deutlich schwächer als rechts. Das erklärt warum die Fokus-Ergebnisse links und rechts so unterschiedliche Ergebnisse bringen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
So ein einfacher *Dezentrierungs Test* gibt doch schon mal nen Fingerzeig in die richtige Richtung ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2016
Beiträge: 7
|
Okay, nach einigen Tests heute kann ich das Verhalten nun zuverlässig reproduzieren. Ich bin mir zu 99% sicher, dass es am Objektiv liegt. Zum Testen hab ich an meiner Wand einige Zettel aufgehangen, die Kamera parallel dazu positioniert, in die Mitte fokussiert und dann die Schärfe überprüft. Es hat also auch nichts mit den Fokus Punkten zu tun:
Beispiel A: f2.5, AF genau auf die Mitte, Obere Hälfte sehr unscharf, untere Hälfte scharf Das korreliert auch mit den Fotos vom letzten Shooting (siehe erster Post), Augen sind stets unscharf / Rock und Beine dagegen scharf. Ich hab auch weitere Fotos von früher noch durchstöbert und auch hier fällt mir der Effekt nun auf: Beispiel B: f3.2, Häuser am linken Rand absolut scharf. Häuser am rechten Rand auf gleicher höhe unscharf Selbst bei f5 fällt mir die ungleiche Schärfeverteilung am Text-Test noch auf. (An Realbeispielen wahrscheinlich nicht mehr) Daher ergibt sich mir nun folgende Frage. Ist das 1. Ein fehlerhaftes Objektiv? (Kann ich das nach 4 Monaten noch zurück geben?) 2. Noch im Bereich der Fertigungstoleranz? (Also Pech gehabt?) 3. Falsche Benutzung meinerseits? (Sollte ich keine Potraits mit f2.8 machen?) Ich hab auch im Internet noch etwas recherchiert und trotz vieler positiver Meinungen zum Sony SAL35F18 auch einige Beiträge gelesen die sich über Back Focus und Schärfeprobleme beklagt haben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|