SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen? So gehts.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2016, 10:46   #1
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wovon redest du?
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 10:54   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Wovon redest du?
Du meinst die Alternativen ?
oder von dem YONGOU China Kracher mi China und English Anleitung ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 10:57   #3
mw-regius
 
 
Registriert seit: 14.01.2016
Beiträge: 33
Ich sehe das etwas anders.
Ich brauch das um zuhause ein Ministudio einzurichten.
Ausleihen kommt für mich nicht in Frage da es auf dauer doch recht teuer wird denke ich und ich nicht spontan sein kann.
Wieso sollte man das nicht zum laufen bekommen ?
Für unterwegs muss ich nicht mit mehreren blitzen entfesselt blitzen. bzw. hab ich das nicht vor.
Für unterwegs habe ich einen Blitz den ich auf der Kamera nutzen kann der auch TTL fähig ist.
Also von daher finde ich das echt gut.
Alle fotos die ich bis jetzt mit Master/slave geschossen habe , habe ich den Blitz auch manuell eingestellt.
mw-regius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:00   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mw-regius Beitrag anzeigen
Ich sehe das etwas anders.
Ich brauch das um zuhause ein Ministudio einzurichten.
Ausleihen kommt für mich nicht in Frage da es auf dauer doch recht teuer wird denke ich und ich nicht spontan sein kann.
Wieso sollte man das nicht zum laufen bekommen ?
Für unterwegs muss ich nicht mit mehreren blitzen entfesselt blitzen. bzw. hab ich das nicht vor.
Für unterwegs habe ich einen Blitz den ich auf der Kamera nutzen kann der auch TTL fähig ist.
Also von daher finde ich das echt gut.
Alle fotos die ich bis jetzt mit Master/slave geschossen habe , habe ich den Blitz auch manuell eingestellt.
Hast dann wahrscheinlich keinen SONY Originalblitz oder keinen der die WL Funktion von SONY unterstützt oder ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:05   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Die WL Fähigkeiten der Sony Blitze sind Mist, die Kommunikation über Licht ist einfach unzuverlässig. Solange Sony nicht ein Funk-TTL System anbietet nehme ich den Sony Blitz nur auf der Kamera und die Youngou wenn es entfesselt werden soll.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 11:13   #6
mw-regius
 
 
Registriert seit: 14.01.2016
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hast dann wahrscheinlich keinen SONY Originalblitz oder keinen der die WL Funktion von SONY unterstützt oder ?
ich Habe im Moment leider noch eine ältere Sony. da hab ich einen Blitz von Metz, den ich für entfesseltes blitzen einfach mit dem internen Blitz der Kamera ansteure.
Ich werde aber heuer einen Modellwechsel machen und will mich da schon mal informieren wie ich am besten mit mehreren Blitzen per Funk vernünftig arbeiten kann.

Der jetzige Blitz hat eine TTL funktion und wird dann vorerst einmal mit Adapter den weg auf die neue Kamera finden denke ich. So oft hab ich den Blitz bis jetzt nicht auf der Kamera direkt benutzt.
Für ein kleines Heimstudio würde ich die Blitze nach wie vor manuell einstellen.
Und da finde ich dieses System echt klasse. Vor allem der Vorteil das ich die Blitze mit dem richtigen Kontrollgerät alle von der Kamera aus einstellen kann kommt mir da sehr entgegen. zumal der preis sowohl für die Steuereinheit als auch für einen Blitz nicht wirklich hoch ist.
mw-regius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:22   #7
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das das WL von Sony nur sehr begrenzt einsetzbar ist sollte bekannt sein und das nur für drinnen.
Bisher gibt es nur ein TTL Funksystem was ohne wenn und aber funktioniert und das sind die Odins von Phottix.

Die Kings von Pixel sind unzuverlässig und das Nissin Air nitzt das Potenzial nicht aus und verhindert zB das man auf den 2. Vorhang blitzen kann.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:32   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sicherlich ist das WL System von SONy nicht die Wunderlösung
aber Sie kostet halt nix extra wenn du einen SONY Blitz hast.
Jedoch kann dieses TTL und HSS.

Aber das ist ja nicht das Thema denk ich , das SONY WL System.

Nur kann der YONGUNO als Aufsteckblitz auch nicht mit TTL betrieben werden oder seh ich des falsch ?

Und Draussen braucht ma recht schnell mal ein wenig mehr Leistung als die kleinen
YONGUNO überhaupt bringen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 11:36   #9
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Das die YN kein TTL können sollte kalr sein und für den Preis leisten sie selbst draußen sehr gute Arbeit, wo man bei Sony dann schon den 60m bräuchte der ein vielfaches kostet.
Zudem wurde auch nicht für Draußen gefragt.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 13:08   #10
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von mw-regius Beitrag anzeigen
ich Habe im Moment leider noch eine ältere Sony. da hab ich einen Blitz von Metz, den ich für entfesseltes blitzen einfach mit dem internen Blitz der Kamera ansteure.
Ich werde aber heuer einen Modellwechsel machen und will mich da schon mal informieren wie ich am besten mit mehreren Blitzen per Funk vernünftig arbeiten kann
Der alte Metz geht z.B. mit dem Pixel TF-324 wunderbar auf den 603II.
Damit kannst du also auch deinen alten Blitz weiter nutzen.

Der 560TX geht auf die neueren Kameras direkt drauf oder auf die alten mit dem Pixel TF-325.


Zum Rest der Diskussion:
Ich bin sehr froh über die Möglichkeiten, die ich mit einem 560III, einem 560IV, einem Metz 58-AF1 (auf dem 603II) und dem 560TX habe.
Sony WL hab ich zur Genüge gestestet und so komfortabel ist's dann doch nicht...
Am 560TX kann ich 3 Gruppen unabhängig voneinander einstellen, alles auf einen Blick. Und ich habe bei den Yongnuos nie das Gefühl, nur lumpigen Plastikschrott in der Hand zu haben.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Entfesselt Blitzen? So gehts.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.