Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6300 in Verbindung mit Nikon DX Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2016, 21:48   #1
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo zusammen,

erst mal Danke für euer Feedback. Grundsätzlich muss ich noch erwähnen, dass die Nikon Objektive bzw. generell die Optiken fürs DX Format den Stabi in den Objektiven haben, (natürlich haben nicht alle Objektive einen Stabi, ist ja nicht immer nötig) da die D5300 keinen Stabi im Body besitzt. Desweiteren wird die Blende selbst über die Kamera gesteuert, also muss der Adapter auch einen Blendenring besitzen, damit ich die Blende überhaupt manuell verstellen kann.

Was das Filmen angeht, so filme ich generell immer mit manuellem Focus den ich mittels eines Fieldmonitors und Focuspeaking selber nachziehe.

Von den K&F Adaptern liesst man bei Amazon ja durchweg nur positives. Was mich aber sehr verwundert, dass so ein Adapter gerade mal 15 Euro kostet. Kann das wirklich was taugen im Vergleich zu den Metabones bzw. Novoflex ? Der Preis ist doch verdächtig günstig für die K&F.

Der Grund, warum ich die Nikon Objektive an der a6300 verwenden will ist relativ simpel. 1.) Die Nikons sind schweine gut, die möchte ich nicht missen. 2.) Finde ich persönlich, dass Nikon (auch Tamron/Sigma) für den APS-C Bereich (DSLR) wesentlich mehr Objektive zu angenehmeren Preisen hat.

Elektronische Adapter gibt es wohl auch fūr Nikon, jedoch preislich erst so ab 500 Euro.
Ist es richtig, dass auf einen E Mount mittels des La-ex Adapters auch Sony A Mount Objektive benutzt werden können (also mit AF) ? Denn unter den A Mount Objektiven finde ich die Auswahl besser als bei den E Mounts.

Also nochmal gefragt, billige K&F Adapter statt teure Metabones/Novoflex von Nikon G auf Sony E Mount ? Sind die K&F wirklich zu gebrauchen ?

Gruss
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (11.02.2016 um 21:53 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2016, 22:15   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Grundsätzlich muss ich noch erwähnen, dass die Nikon Objektive bzw. generell die Optiken fürs DX Format den Stabi in den Objektiven haben
Dir ist aber hoffentlich bewußt, daß der an einem rein mechanischen Adapter ohne Kontakte nicht funktioniert, weil das Objektiv keinen Strom kriegt?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 22:23   #3
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dir ist aber hoffentlich bewußt, daß der an einem rein mechanischen Adapter ohne Kontakte nicht funktioniert, weil das Objektiv keinen Strom kriegt?

Hallo usch,

ja das ist mir klar. Aber da ich meistens eh mit Stativ bzw. Flycam filme, ist das nicht weiter tragisch. Auf Stativ und Flycam wird der Stabi eh ausgeschaltet.

Gruss
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 22:52   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Hatte mich nur gewundert, weil der TO ja an seiner Wunschnikon kritisiert hatte, dass diese nicht den vollen Sensor nutzen würde. Gut, der Faktor mag anders sein...
Aber ich bin eben davon ausgegangen, dass Video auch hier "ausgeschnitten" wird. Nur hätte es ja sein können, dass sich da was geändert hat, was ich übersehen hab...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 23:18   #5
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von subjektiv Beitrag anzeigen
Hatte mich nur gewundert, weil der TO ja an seiner Wunschnikon kritisiert hatte, dass diese nicht den vollen Sensor nutzen würde. Gut, der Faktor mag anders sein...
Aber ich bin eben davon ausgegangen, dass Video auch hier "ausgeschnitten" wird. Nur hätte es ja sein können, dass sich da was geändert hat, was ich übersehen hab...
Ok, ich hoffe ich habe mich bei der a6300 nicht vertan und vorschnell bestellt (wobei ich das jederzeit noch ändern könnte). Autsch, das wäre peinlich. Die a6300 soll ja zwei Aufnahmemodi in 4k bieten. Einmal den "Super 35mm" (Pixel werden 1:1 ausgelesen) und den normalen, in dem 20 Megapixel genutzt und zu einem 4k Video zusammengeführt werden. Und genau das bietet die Nikon D500 (meines Wissens) nicht.

Einmal a6300 (kennt ihr eh wohl alle schon):

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...sein/9810.aspx

Nikon D500 (soll keine Werbung für die D500 sein, unter Punkt 10 sind die 4k Features):

http://gwegner.de/blog/nikon-kuendig...einschaetzung/


Ich hoffe, ich verstehe hier zwischen den Kameras nichts falsch, aber ein Cropfaktor wie bei der Nikon sollte doch mit der a6300 nicht auftreten im normalen 4k Modus ?

Gruss
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter

Geändert von winniepooh (11.02.2016 um 23:20 Uhr)
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 01:55   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
Die a6300 soll ja zwei Aufnahmemodi in 4k bieten. Einmal den "Super 35mm" (Pixel werden 1:1 ausgelesen) und den normalen, in dem 20 Megapixel genutzt und zu einem 4k Video zusammengeführt werden.
Das ergibt keinen Sinn.

"Super 35" ist ein Aufnahmeformat, das der Sensorgröße von APS-C entspricht. Wenn ich die 24 Megapixel des APS-C-Sensors so beschneide, daß ich auf ein Seitenverhältnis von 16:9 komme, bleiben 6000×3375 = 20,25 Megapixel. Die werden 1:1 ausgelesen und dann auf 4K runtergerechnet. Wo sollen da zwei Aufnahmemodi sein?

Anders ist das bei den Vollformat-Kameras. Die α7R II beispielsweise kann entweder den gesamten Sensor mit reduzierter Auflösung (Pixel Binning) auslesen, oder nur einen Ausschnitt, der APS-C / Super 35 entspricht, dafür aber in voller Auflösung ohne Pixel Binning.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 02:19   #7
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Hallo usch,

hast du den Link von digitalkamera gelesen ? Da steht ja u.a. folgendes:

"Neu ist die 4K-Videofunktion, wobei die Aufnahme auf zweierlei Arten erfolgen kann. Im Super 35mm Format werden die Sensorpixel 1:1 genutzt. Im normalen 4K-Videomodus werden 20 Megapixel genutzt (entspricht 6K) und per 2,4-fachem Oversampling zu einem 4K-Video zusammen geführt. Mit maximal 100 Mbit/s zeichnet die Alpha 6300 die 4K-Videos im XAVC-S-Format auf, wobei eine UHS Class".

Hmmm, ich habe das so verstanden, dass man hier einmal diesen crop hat, und der normale Modus halt durch das Oversampling von 6k auf 4k dann eben nicht diesen crop hat. Daher auch meine Vermutung von zwei Aufnahmemodi. Scheinbar liege ich damit falsch, mit meiner Annahme, richtig ?

Gruss
__________________
Glätte misst man übrigens in "Huch!" pro Meter
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 22:52   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von winniepooh Beitrag anzeigen
ja das ist mir klar.
Gut
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » a6300 in Verbindung mit Nikon DX Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.