![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Bielefelder Stammtisch am 08.08.25 ab 18:00 Uhr in der Bar Celona in Bielefeld |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Ich werde mich um eine Tischreservierung samt Coke Zero kümmern. Bei bisher zehn Anmeldungen wird das nötig sein.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Dumm nachgefragt:
Wer hatte beim November Stammtisch denn noch gleich erzählt, früher mal ein Minolta 58mm 1:1.2 mal durch ein paar "kleine Veränderungen" von SR Bajonett auf A-Bajonett umgestrickt zu haben ? *scharfnachdenk* Ich kann es nämlich scheinbar einfach nicht lassen, und habe mir gerade ein 58mm 1.4 zugelegt - bringe ich dann einfach mal mit. Und ein altes Soligor Zoom mit SR Bajonett habe ich auch gerade adaptiert, jeweils ein Einstellring für Schärfe Zoom Macro plus Blende Das ist doch mal wieder was anderes vorn an der Kamera ![]() ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (11.02.2016 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Zitat:
Als Spenderbajonett diente dabei ein altes AF 4/35-70 welches etwas mit der Feile bearbeitet wurde. Heute würde ich mir die Arbeit aber nicht mehr machen und einfach eine E-mount Kamera und einen 10€ kaufen. Grüße, Phillip |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
kleine Veränderungen waren das jedoch nicht. Der Umbau war irreversibel. nun habe ich von einer Möglichkeit gehört die Unendlichkeitseinstelllung über die vordere Fokusgruppe einstellen zu können. Von SR auf A Mount "muss ein mm Auflagemass" entfernt oder anderweitig gekürzt werden.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Zitat:
An meinem Umbau war das schöne, dass ich ein einfach zu bearbeitendes A-Bajonett verwendet habe wo ich nur etwas feilen musste, die Bohrungen passten schon. Grüße, Phillip |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Zitat:
Heute würde ich es anders vornehmen. An Papa`s Feindrehbank würde ich mir den Ring selbst herstellen. Und ja, auch ich hatte den Mount eines defekten 35-70 F4 mal dran. Ich wollte aber unbedingt den Fokus Dot - deshalb M42 mit Chip!
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
![]() → Bild in der Galerie Da ist das gute Stück, 58mm - 1.4er Bende 1968 hat das Teil beim freundlichen Fotohändler 370 Mark gekostet, das war bei vielen fast der Monatslohn. Das 1.2 war beinahe doppelt so teuer. Die 58mm Frontlinse bringt 50 % mehr Sonne ins Objektiv als dies beim 49mm 1.4 der Fall wäre. Ich habe es jetzt erstmal provisorisch mit einem gelinsten MD-MA Adapter angeschlossen, und das Teil macht sogar in allen Schärfebereichen nette Bilder. Schaut eben alles ein bischen wie 1968 aus ![]() Ich bring es mal zum nächsten Stammtisch mit
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Tisch und Coke Zero sind reserviert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Bin erst wieder so kurz nach acht da.
Ich werde mal anfragen, ob mein *Fahrdienst* um 22h wieder Zeit hat. Dann könnte ich der Cola zero an "mesa uno" noch *dos cervezas* hinzufügen ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|