![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich empfehle Dir mal im Dforum zu lesen http://www.dforum.net/showthread.php?t=657563&page=9
Da gibts User die haben die Kameras wegen dem fehlerhaften AF schon mehrfach gewechselt. Sowas kenne ich jetzt von Sony nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Genau so gibt es bei der A77 Probleme mit den Einstellrädern und sich auflösenden displays (auch bei anderen Alpha-Modellen). Ergo, vor Qualitätsmängeln ist leider bei Hersteller gefeit. Die allgemeine Gehäuse Qualität fand ich aber bei z.B. der 7D wesentlich hochwertiger und auch von der Anmutung robuster als bei der A77. Aber das eigentliche Kriterium, über das wir hier diskutieren ist ja im Gründe genommen die Leistungsfähigkeit einer Kamera bzw. die Zukunftsfähigkeit eines Systems und nicht die Defektanfälligkeit einer Modellreihe...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Kaum zu glauben. SAR berichtet über ein 1,4/30 für E-Mount APS-C! Erst die A6300, jetzt dieses Objektiv. APS-C ist doch noch nicht tot. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-f...nt-aps-c-lens/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Nikon hat ja vor wenigen Tagen drei neue, wie ich finde sehr attraktive, 1"-Kompaktkameras vorgestellt. Ich kann mir nicht helfen, aber damit killen sie ihr eigenes Nikon 1 System. Ein neues spiegelloses APS-C System von Nikon zur Photokina wäre aus meiner Sicht alles andere als eine Überraschung. Das bringt dann hoffentlich auch Sony wieder dazu in diesem Marktsegment etwas aktiver zu werden, insbesondere bei den E-Mount-APS-C-Objektiven (z. B. Makro > 50mm oder Tele(Zoom) > 300mm).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ein wenig Kannibalisierung im 1er System wird wohl sein, aber die Sony RX100 hat da eh schon den Pfosten eingeschlagen. Die grösste Überraschung ist vor mich die Weitwinkelvariante. Die könnte eine Nische als Zweitkamera füllen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Den Superweitwinkel für die Hosentasche finde ich auch sehr interessant. Sowohl für Wanderungen als auch für Videoaufnahmen im Innenraum. Mal sehen, wie der Straßenpreis sich entwickelt.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ein 1,4/30mm ist natürlich ein kleines Juwel für Landschaftsfotos. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Zitat:
![]() http://www.photokina.de/photokina/Pr...uage=d&archiv=
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Kaum zu glauben, daß immer noch auf diesen Laperkopp verlinkt wird. Das hat Sigma selber schon vor drei Tagen vorgestellt.
https://www.sigma-foto.de/objektive/...ry/uebersicht/
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|