Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Adapter LA-EA3 + Sigma 35 1,4 Art = Augen-AF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2016, 16:49   #1
Songoo57
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Nein , Kombi A7 II + LAEA3 + Sigma ART 50mm 1.4 geht nicht.
Ich muss den LAEA4 verwenden .
Oder den zukünftigen Sigma MC-11 Adapter (Beitrag mit Link zum ersten Test). Der kann dann auch Augen-AF mit dem 50er ART.
Ich weiß, es ist ein zusätzlicher Adapter und wer ein 50er A-Mount hat keine Lösung. Aber wer das 50er schon immer in Erwägung ziehen wollte, wäre es jetzt eine vernünftige Option.
__________________
Gruß ndreas
_________________________
flickr - ISLAND 2016
Songoo57 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2016, 13:15   #2
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Nein , Kombi A7 II + LAEA3 + Sigma ART 50mm 1.4 geht nicht.
Ich muss den LAEA4 verwenden .
mfg
Na großartig, immer wenn ich nur ansatzweise in Richtung E-Mount oder Sigma denke, kommt gleich die nächste Ernüchterung.
Danke für die Info!

Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2016, 11:41   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Na großartig, immer wenn ich nur ansatzweise in Richtung E-Mount oder Sigma denke, kommt gleich die nächste Ernüchterung...
Hast Du die Linse denn schon?
Ansonsten funktioniert es mit Canon EF Version des ART 35 an der A7II doch gut, wie überall zu lesen ist ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2016, 11:51   #4
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Hast Du die Linse denn schon?
Ansonsten funktioniert es mit Canon EF Version des ART 35 an der A7II doch gut, wie überall zu lesen ist ...
Es sieht so aus, als wäre an der A7II das Update noch nicht aufgespielt worden. Vor dem Update ging bei mir das Sigma 35/1,4 und auch das 85/1,4 am LA-EA3 nicht. Nach dem Update ging das sehr gut. Warum ausgerechnet das 50er nicht gehen soll, verstehe ich nicht.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2016, 13:27   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
...Warum ausgerechnet das 50er nicht gehen soll, verstehe ich nicht...
Das war von Anfang an so!
An den Canon Adaptern funktioniert die EF Version des 50ers auch nicht.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2016, 13:45   #6
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Na großartig, immer wenn ich nur ansatzweise in Richtung E-Mount oder Sigma denke, kommt gleich die nächste Ernüchterung.
Danke für die Info!

Aleks

Deshalb wird der MC 11 und Sigma Linsen mit EF Anschluss mein weg werden .
Außer Sony wertet den LAEA 3 Adapter auf .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2016, 14:55   #7
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Deshalb wird der MC 11 und Sigma Linsen mit EF Anschluss mein weg werden .
Außer Sony wertet den LAEA 3 Adapter auf .
mfg
Ja, aber wenn ich damit anfange, dann habe ich bald 3-4 EF-Objektive, da ist es dann mit dem Kauf einer passenden Canon 5D nicht weit hergeholt, ich kenne mich... Wenn ich längerfristig denke, da kann ich ja gleich auf ein anderes System schwenken.

Ich mag es lieber nativ und würde das Sigma am liebsten mit A-Mount kaufen, aber ich bin nicht bereit vierstellige Summe in A-Mount zu investieren wo keine A99II zu haben ist (ja, den entsprechenden Thread kenne ich) und auch nicht 4-stellige Summen in die [für mich viel zu kleinen] E-Mounts investieren wo Sigma mal geht, mal nicht geht, oder nur eingeschränkt und ohne das volle Potenzial zu nutzen (Folie im optischen Weg, kein Augen-AF, und ein -sagen wir- diskutables AF-Modul des LAEA4).

Ach, das ist doch alles Mist, da würde ich lieber aus Kompatibilitätsgründen zum CZ50/1.4 greifen, aber ich will ja nicht weitere 10 Jahre mit der A850 fotografieren mangels Nachfolger... Da dreht sich schon wieder alles im Kreis...

Das Sigma 50/1.4 ART scheint eine wunderschöne Optik zu sein, aber irgendwie ist das Thema Adaptiererei und Sigma in Verbindung mit Sony und Sonys Produktpolitik in Bezug auf A-Mount frustrierend...

VG, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 22:21   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Guten Abend,

Eye-AF
funktioniert auch mit adaptierten Objektiven (LA-EA3), wenn man CDAF (Contrast Detect AF) als AF-Methode verwendet. Soeben mit dem TAMRON 24-70/2.8 erfolgreich probiert - natürlich ist der CDAF von der gemütlichen Sorte - aber er trifft immer präzise in's Auge...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Adapter LA-EA3 + Sigma 35 1,4 Art = Augen-AF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.