![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Vorsicht das Sigma ART 50mm 1.4 geht anscheinend nicht an der A7RII. Ich habe meines von jemanden gekauft der es eigentlich an der A7RII benutzen wollte. Das 35er hingegen macht keine Probleme.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
![]() Funktioniert denn mit der Kombi A7 II + LAEA3 + Sigma ART 50mm 1.4 der AF einwandfrei? Oder betrifft es nur die A7R II, wo es nicht funktioniert? Laut Objektivkompatibilität A7 MkII/SW2.0 +LAEA3 funktioniert es "sehr gut", daher wundert mich das Verhalten an der A7R II. Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren Geändert von Aleks (20.02.2016 um 11:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Hallo zusammen,
verstehe ich das jetzt richtig,dass das Sigma 35 1.4 A-Mount am LA-EA3 kein Augen-AF an der A7II unterstützt, aber als Canon Variante, dh EF-Mount, mit dem neuen Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter der Augen-AF zur Verfügung steht?! Damit wäre eine Sigma Linse als EF-Mount nicht nur vom Wiederverkauf sondern auch von der Funktionalität viel attraktiver als die A-Mount Variante. Edit: Funktioniert der Augen-AF mit den neuen Sony SSM Objektiven am LA-EA3 ?
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (08.03.2016 um 12:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Die Sigma Varianten für Canon haben in sehr vielen Fällen auch noch den Vorteil des integrierten Stabis, was ein Vorteil für A6xxx und A7 User mit älteren Modellen bringt. Für alle anderen A7x Modelle auch, wenn es um sehr lange Brennweiten geht, wo ein optischer Stabi grundsätzlich Vorteile hat. Alles in allem kann man sagen, daß heute schon für Sonykunden ohne A-Mount Altbestand der Kauf von Canon EF Varianten die deutlich bessere Alternative ist! Und das ist sicher für Sigma mit dem MC-11 auch eine Intention gewesen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Orbiter1 (13.03.2016 um 16:57 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 615
|
Das wäre sicher eine gute Idee, aber einige der neuen Sigma-Linsen gibt es leider nicht für A-Mount. Ich würde mich wundern, wenn es so kommen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Gesichtserkennung und Augen-AF wird bei den Sony-Kameras offenbar nur bei nativen FE-Objektiven unterstützt. Sigma trickst das aus und gauckelt der Kamera durch den MC-11 ein FE-Objektiv vor. Zusätzlich geht dann auch noch die automatische Umschaltung auf die Sucherlupe wenn man manuell in die Fokussierung eingreift, und der optische Stabi im Objektiv arbeitet mit dem Stabi in der Kamera zusammen, sodass insgesamt 5 Achsen stabilisiert sind - ganz so wie bei nativen FE-Objektiven.
Der MC-11 scheint also die beste Wahl für Sigma-Objektive (Art, Sport und Contemporary) zu sein. Was mich einzig stört ist dass er kein Stativgewinde hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Warum sollten sie?
Für die paar eigenen User hat doch Sony selber den LA-EA3, da macht ein Sigma Adapter keinen Sinn. Für Canon EF gibt es ansonsten deutlich mehr Objektive und man kann sich in Zukunft A-Mount Versionen sparen. Nochmal: Ich glaube nicht, daß es Sigma vorrangig um den Adapter geht, sondern eher um die Linsen dahinter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das würde voraussetzen, dass Sigmas A-Mount Linsen vornehmlich adaptiert am E-Mount gelandet sind (ziemlich abwegig). Was sich Sigma leider zur Zeit sparen möchte, ist native E-Mount Versionen zu produzieren.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
Ich muss den LAEA4 verwenden . mfg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|