Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Apo 300 2.8 kaufen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2016, 00:12   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Na wenn das so ist - wusste doch (soweit aus den postings bisher ersichtlich) keiner!

Ist das ein ebay - Angebot?
Aber damit erübrigt sich die weitere Diskussion wohl - der Endpreis wird ein Stückchen höher liegen, schätze ich.

Sind Koffer und Filter dabei?

Und wichtig ist natürlich, ob der Schaden zentral oder außen liegt...

Schöne Grüße,

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 11:20   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Sind Koffer und Filter dabei?
Jawohl. Zum Ebay-Angebot
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 11:45   #3
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die Beantwortung der Fragen erscheint mir etwas seltsam.....mal anschauen wollen und dann so eine Antwort .

Außerdem sollte ein Fotograf, der so ein Teil sein Eigen nennt, auch in der Lage sein, aussagekräftgere Fotos der Frontlinse zu erstellen.....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:22   #4
-chrisly-
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Die Beantwortung der Fragen erscheint mir etwas seltsam.....mal anschauen wollen und dann so eine Antwort .

Außerdem sollte ein Fotograf, der so ein Teil sein Eigen nennt, auch in der Lage sein, aussagekräftgere Fotos der Frontlinse zu erstellen.....

Genau das habe ich mir auch gedacht...

Vergütungen haben ihre Berechtigung.. Da fehlt ein gutes Stück. Ich persönlich würde das Geld anders investieren
__________________
klick
-chrisly- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:52   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Also bei dem reinen Objektivhätte ich etwas gezweifelt, aber mit Konverter und dem absolut rarem Einschubpolfilter* (der ist solo schon für 300 Euronen gehandelt worden) halte ich das preislich für durchaus okay.

Aus der Kauferfahrung meines 80-200 HS (weißer Riese) würde ich das allerdings nur kaufen, wenn ich es abholen könnte: Als ich mein 80-200 kaufte, nutzte ich es überwiegend an der Dynax 7. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich mehre Gehäuse (5 oder 6 Dynaxe und die Alpha 100). An allen Kameras funktionierte das Objektiv einwandfrei - nur der AF nicht an den beiden Dynax 7-Gehäusen (und es war nicht das SSM-Problem - das gab es bei de 7er nicht). Die Jungs bei Runtime in Bremen haben das Problem zwar behoben, aber das Objektiv ging zweimal auf die Reise und die beiden Gehäuse einmal (Das Problem war wohl eine "defekte" Platine bzw. dessen schlampiger Einbau in Hongkong).

Gruß
Ralf

* man braucht ihn wirklich sehr selten. Für mein 300 mm von Tamron hätte ich ihn gerne, denn ein Vorschraubfilter müsste 112 mm haben)
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2016, 14:36   #6
Tapti
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
Also, was die Sichtbarkeit des Schadens auf Fotos anbelangt, wird man hier wohl wirklich nichts wahrnehmen können. Argument: Wenn die Vergütung der 1.optischen Fläche beschädigt ist, bedeutet dies allenfalls eine geringfügige Verminderung der Transmission. Irgendwelche Halo-erscheinungen kann es nur geben, wenn es zu Reflexionen zwischen Linsen kommt. Die Frage, die sich mir eher stellt ist die, ob der Vergütungsschaden weiter fortschreitet. Aber auch dies sollte die Transmission nicht wirklich wesentlich beeinflussen.
Grüße
Stefan
Tapti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 14:45   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Gratuliere!
Das ist ein großartiges Objektiv. Ich hatte es mal für ein paar Jahre, habe es dann aber wieder abgegeben (die Faulheit eines Sherpa-losen Lebens). Aber die paar Mal hat es mir unglaublich viel Spaß gemacht. Und für diesen Preis ist es ein echtes Schnäppchen - vor allem mit allen Filtern.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 14:50   #8
spaceman2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Gratuliere!
Das ist ein großartiges Objektiv. Ich hatte es mal für ein paar Jahre, habe es dann aber wieder abgegeben (die Faulheit eines Sherpa-losen Lebens). Aber die paar Mal hat es mir unglaublich viel Spaß gemacht. Und für diesen Preis ist es ein echtes Schnäppchen - vor allem mit allen Filtern.
"Scherpa loses Leben" der ist gut.

Kann man seine Frau als Scherpa einstellen ?
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 16:19   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von spaceman2 Beitrag anzeigen
"Scherpa loses Leben" der ist gut.

Kann man seine Frau als Scherpa einstellen ?
Kann man. Allerdings steig dann in der Regel der Bedarf von Scheidungsanwälten

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Dieser ist, laut Tokina, hatte das Teil auch mal, aber mit in der Objektivrechnung. Genau wie der kleine in der Filterlade.

Gruß Wolfgang
Die Filterschublade ist wichtig, da diese mit eingerechnet ist. Aber der vordere Filter? Davon habe ich noch nie gehört.

Gruß
Ralf

Edit: Gerade nachgeschaut: Der große Filter ist tatsächlich original von Tokina - könnte also was dran sein.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:58   #10
spaceman2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.01.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 110
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Die Beantwortung der Fragen erscheint mir etwas seltsam.....mal anschauen wollen und dann so eine Antwort .

Außerdem sollte ein Fotograf, der so ein Teil sein Eigen nennt, auch in der Lage sein, aussagekräftgere Fotos der Frontlinse zu erstellen.....
Erst mal vielen Dank für eure Meinungen.

Ja ich habe so meine Zweifel obwohl es schon ein wenig verlockend ist, das Teil zu kaufen. Aber so ganz ohne Fotos und bessere Dokumentation habe ich auch etwas Bedenken. Andererseits frage ich mich, wie wird eine Vergütung beschädigt wenn man einen Schutzfilter drauf hat ( ohne Kratzer und sonstige Beschädigungen ) und warum wird nicht erklärt wie die Vergütung beschädigt wurde.

Mal sehen ob jemand bietet.

Gruß und Danke
spaceman2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Apo 300 2.8 kaufen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.