![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Was ist denn schiefgegangen? Die Abteilung ist profitabel, die Kameras und Zubehör gibt es bei jedem größeren Fotohändler und Elektromarkt zu kaufen. Die Übernahme von Minolta hat das Fundament für langfristige Expansion in der Fotosparte geschaffen und war damit erfolgreich. Ohne A- kein E-Mount.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Gab es nicht das erklärte Ziel in die Sphären von Canon und Nikon vorzudringen.
Angriff aufs Profi-Geschäft, etc.? Das wurde ja wohl nicht erreicht, oder? Das soll die Leistung von Sony nicht schälern, sondern nur begründen, warum ich nicht an eine äquivalente Cam zur D500 glaube.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Wenn ich König von Sony WÄR
![]()
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Zitat:
Das Thema Minolta Übernahme durch Sony und A-Mount ist für mich auch schiefgeganen. (Komme auch von der D7D, wie man an meinem Startdatum hier sieht) Sony hat/hatte mit den A-Mount Kameras zu keinem Moment auch nur den Hauch einer Chance, gegen Canon und Nikon "anzustinken" (Minolta hatte das wohl rechtzeitig erkannt) Im 2. Teil bin ich bei Dir - Die Erfahrung aus dem A-Mount Abenteuer war sicher hilfreich bei der aktuellen E-Mount Zukunft! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Was ist denn für dich schiefgegangen? Ich hatte nach der D7D die A700, dann die A900, danach die A99 und jetzt die A7II. Wenn ich mir die jeweils korrespondierenden Canikons der letzten Jahre anschaue, bin ich mit Sony gut gefahren.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Zitat:
![]() Ich meinte mit "schiefgehen" aber ganz was anderes; nämlich daß Sony nie wirklich ein ernsthafter Wettbewerber für C+N war. Minolta hat das vermutlich damals schon verstanden. Das hat nichts mit der Qualität der Produkte zu tun, sondern mit dem Markt, der einfach seit Jahren belegt ist. Insofern paßt meine Aussage weiter oben schon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
Auf dem Kameramarkt "tummelten" sich noch vor 10-15 Jahren eine ganze Reihe von Herstellern und Pseudoherstellern, die es heute nicht mehr gibt. Den DSLR-Markt im Cosumer-/Amateurbereich hat Canon eröffnet (300 D) und ist seither "Platzhirsch", Nikon zog dann nach, Minolta war Spätstarter und kam mit der D5D schon ziemlich spät. Aber auch zu Analogzeiten waren Canon und Nikon schon die stärksten Marken. Als Sony die Fotosparte von Konica-Minolta übernommen hatte, dümpelte der Marktanteil ziemlich. Mittlerweile hat sich Sony als Nummer drei einen Marktanteil erarbeitet, der deutlich aus dem "sonstige" herausragt, während z.B. Pentax, Olympus und Fujifilm keine wirkliche Marktbedeutung haben. Sony ist ein durchaus ernstzunehmender und auch ernstgenommener Wettbewerber bei den großen Drei und hatte es im Gegensatz zu Canon und Nikon im letzten Vierteljahr nicht nötig, mit Cashback-Aktionen den Umsatz anzukurbeln - im Gegenteil, die Sony-Preise verlassen die UVP-Region jeweils sehr, sehr zögerlich. Bei Sony gibt es nicht, wie bei Canon/Nikon teilweise drei bis vier Kameragenerationen parallel im Angebot, ganz offensichtlich wird da auch noch verkaufsgerechter disponiert (Ausnahmen bestätigen die Regel).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Zitat:
Es sind bei den DSLR/SLT Herstellern die großen Zwei = Canon und Nikon, die sich den Markt seit ewig und drei Tagen teilen. Sony ist erst im DSLM Segment erfolgreich aber das dann richtig! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|