![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
wenn ich Porträts stelle sind 50mm an APS-C für mich o.k., da kann ich Standort und damit auch den HG bewusst aussuchen. Wenn ich "freilaufende" Menschen porträtiere finde ich 85-110mm besser, weil weniger an HG drauf kommt und es leichter wird, den ruhiger zu gestalten bzw. störende Elemente auszublenden. Bei der Brennweite wird aber Blende offener als 2.8 es schon schwierig, die Schärfe richtig zu legen und man muss sorgfältig arbeiten, das Modell stellen und in Ruhe fokussieren. Bei Schnappschußporträts auf Familienfeiern etc. gehe ich daher oft zur Sicherheit Blende 4. Da ist mir ein Zoom auch viele lieber als eine Festbrennweite. Bei gestellten Porträts wird man dagegen auch mal extrem Freistellen wollen. Da wäre ein 85/1.4 gut, das kann man bei andere Gelegenheit ja Abblenden und den Zoom per Fuß oder Crop ersetzen. Es gibt also keine allgemeingültige Empfehlung, es hängt davon ab, welche Art der Porträtfotografie im Vordergrund stehen soll. Daneben empfehle ich Bilder der Kandidaten die man ins Auge fasst aufs Bokeh hin zu sichten. Bokeh ist immer auch etwas Geschmackssache. Hier zum Einstieg ein Vergleich manueller 85mm Optiken. Es kommt ein Laowa STF 100mm f2, STFs finde ich persönlich vom Bokeh her super, Das 135er STF aber an APS-C zu lang und eben sehr speziell. Das Laowa soll aber bei Lichtern am Rand ziemliche Katzenaugen statt Kreise produzieren. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich meinte ja nicht 50mm an APS-C sondern wirklich 50mm an VF
![]() Hatte den Zusatz "an Crop" überlesen. Wobei sich die Verzerrung ja trotzdem nichts ändert lediglich durch den weiteren Abstand an APS-C wird weniger verzerrt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Als Beispiel: Du hast mit 60mm an APS-C einen Abstand von 1,5m zum Objekt und nimmst dann deine A99 mit dem 85mm und hast einen Abstand von 1,5m zum Objekt. Dann schneidest du dein Motiv gleich aus. Du wirst keinen Unterschied in der Verzerrung sehen. Die Verzerrung kommt nur durch die Perspektive und die ist einzig und alleine vom Aufnahmepunkt/Abstand abhängig. ![]() → Bild in der Galerie 50mm Brennweite mit Blende 5,6 ![]() → Bild in der Galerie 17mm Brennweite mit Blende 5,6 Beide Bilder sind vom gleichen Aufnahmepunkt entstanden. Die Schärfentiefe ist anders, aber die "Verzerrung" ist bei beiden Bildern gleich. Geändert von cat_on_leaf (27.01.2016 um 15:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich meinte eigentlich das ich mit einem 50mm an VF und APS-C schon Unterschiede habe. War vielleicht ein bisschen wirr geschrieben.
Wenn ich mit 50mm an VF den gleichen Ausschnitt wie an APS-C haben will muss ich näher ran und es verzerrt auch mehr. Egal was auch immer, hilft dem TO jetzt auch nicht weiter, er sollte mal einfach LR bemühen wo seine Brennweiten so liegen bei Portrait.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (27.01.2016 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Jop wie gesagt, ich sollte wohl vor dem abschicken öfters mal meine Beiträge nochmal durchlesen
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2015
Beiträge: 68
|
Vielen Dank zusammen für eure Resonanz.
Habe auch schon mit dem 60er Tamron geliebäugelt aber die Reise geht dann glaube ich auch zum 50-150er Sigma...sollte ich mal eins finden ![]() Viele Grüße Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
das Sony 85mm 2.8 wird gerne vergessen, preiswert und echt gut. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
"Mensch und Tier - Blende 4" ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|