![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Der simpelste Versuch ist, die Dateiendung umzunennen.
Soweit ich weiß, werden die Bearbeitungen in die Dateien selbst geschrieben, die sind dann wohl verloren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Sorry Aber das ist Unsinn. C1 speichert die Änderungen im Katalog oder der Sitzung (non-destruktiv) die auf der lokalen Platte angelegt werden. Wenn der TO wirklich C1 gezwungen hat einen Katalog auf der SD-Karte anzulegen ist das grob fahrlässig.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
|
Also der Katalog ist lokal aufm Rechner... Nur die Bilder wurden direkt von der sd karte in c1 importiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Versuche doch mal eine Datei umzubenennen in *.arw. Das ist die Dateiendung die die Kamera für die RAW-Bilder verwendet. Dann einfach den Import-Dialog starten. Er sollte dir die umbenannte Datei dann als Bild zeigen, welchen importiert werden kann.
Wenn das nicht geht, weiß ich auch nicht weiter. Dann mal in der Bedienungsanleitung zu deinem Recovery-Programm nach der Ursache für das Problem suchen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|