Zitat:
Zitat von BeHo
Unter Wasser wirkt das 18-50 an der  6000 wie ein 36-100 an einer KB-Kamera über Wasser.
|
Genau, speziell für Höhlen und Wracks solltest Du Dich eher nach was weitwinkligerem umsehen, sofern es für das Gehäuse Deiner Wahl überhaupt geeignete UWW-Ports gibt. Dafür verwende ich immer noch das 15er UW-Nikkor an der Nikonos V, und dafür ist es auch gut.
Für Großfische sollte das 16-50 eigentlich ganz gut taugen. Vielleicht mit Ausnahme von Walhaien
Zitat:
Zitat von Area66
Gerade bei Muränen möchte ich nicht auf 5cm rangehen
|
Wieso nicht? Ich hatte bei meiner letzten Begegnung mit einer Netzmuräne das Glück dass die einfach blieb wo sie war, obwohl (oder vielleicht weil?) sie nicht in ihrem Loch steckte, sondern recht gut sichtbar im Riff lag. Da ich auch ohne Flasche unterwegs war und daher zwischendurch immer wieder auftauchen musste, sie aber trotz meiner wiederholten und auch zunehmend forscheren Annäherungen keine Scheu zeugte, wagte ich es irgendwann sogar sie sehr vorsichtig anzufassen. Fühlte sich interessant an, weiche Haut wobei man den starken Muskel darunter schon spüren konnte. Sie nahm mir das nicht krumm, ließ es sogar mehrere Male zu.
In dem Moment hätte ich gerne eine Kamera mit Weitwinkelmakro gehabt, damit hätte ich sicher beeindruckende Fotos von dem Tier schießen können. Mit der Nikonos kann man ja leider nicht so ganz nah rangehn. Sind aber auch so ein paar schöne Fotos dabei rausgekommen.