Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2016, 15:56   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wenn es denn stimmt, könnte es "eng" werden für einen Stabi im A6100 Body...
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-t...the-old-a6000/
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 16:15   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wenn es denn stimmt, könnte es "eng" werden für einen Stabi im A6100 Body
Die neue könnte ja bei grundsätzlich gleichem Design einfach nur ein paar Millimeter dicker werden, so wie die späteren Generationen der RX100.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 10:30   #3
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Wenn es denn stimmt und nicht noch eine A7000 nachgeschoben wird...dann wirds ne harte Zeit für eingefleischte APS-C'ler wie mich...hmmm..Nikon D500? Fuji X-Pro2
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 11:19   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn es denn stimmt und nicht noch eine A7000 nachgeschoben wird...dann wirds ne harte Zeit für eingefleischte APS-C'ler wie mich...hmmm..Nikon D500? Fuji X-Pro2
Das ist ja schon Stabhochsprung von der A6000 auf Nikon D500, Fuji X-Pro2, vom Preis.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 11:27   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn es denn stimmt und nicht noch eine A7000 nachgeschoben wird...dann wirds ne harte Zeit für eingefleischte APS-C'ler wie mich...hmmm..Nikon D500? Fuji X-Pro2
Was fehlt dir denn an der a6000?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2016, 11:37   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn es denn stimmt und nicht noch eine A7000 nachgeschoben wird...dann wirds ne harte Zeit für eingefleischte APS-C'ler wie mich...
Was gibt es denn jetzt an der Gehäuseform zu meckern? Die gefällt mir persönlich wesentlich besser als Fuji, und die tatsächlichen Specs sind ja noch nicht bekannt.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 11:56   #7
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das bei der Diskussion, wie sie im Moment läuft, noch etwas sinnvolles heraus kommt. Hier werden Kameras von Sony mit der Konkurrenz verglichen welche völlig andere Zielgruppen haben. Ich persönlich habe viele im Bekanntenkreis die eine Systemkamera haben. Da ist alles dabei, mft (gx5 /EM5), Nikon (d5200 oder 5300 / d7200) und Sony (a6000 / a7x / a57) (auch jew. mit mehreren Objektiven) aber keiner von denen würde sich eine d500 für über 2000€ kaufen. Die Nikon user und auch ich (a57) schielen aufgrund der Größe stark zur a6000 und ähnlichem. Ich weiß das die Ansprüche in meinem Bekanntenkreis völlig andere sind als von den meisten hier, aber Sony bedient mit seinen Modellen auch ein völlig anderes Klientel. (Noch) nicht den Typischen d500 Nutzer.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 12:10   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das bei der Diskussion, wie sie im Moment läuft, noch etwas sinnvolles heraus kommt.
Wir sind hier in der Glaskugel.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 15:25   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das bei der Diskussion, wie sie im Moment läuft, noch etwas sinnvolles heraus kommt. Hier werden Kameras von Sony mit der Konkurrenz verglichen welche völlig andere Zielgruppen haben. ... Ich weiß das die Ansprüche in meinem Bekanntenkreis völlig andere sind als von den meisten hier, aber Sony bedient mit seinen Modellen auch ein völlig anderes Klientel. (Noch) nicht den Typischen d500 Nutzer.
APS-C ist nicht nur das untere bis mittlere Amateursegment! Eigentlich hatte Sony mit der A 700 eine vergleichbare Zielgruppe wie beispielsweise die Nikon D 300. Sony hat diversifiziert und bietet im APS-C-Format halt inzwischen A-Bajonett und E-Bajonett an, leider etwas unsystematisch und mit überraschenden Modellfolgen. Am oberen Ende sieht Sony derzeit ziemlich mau aus, da sie KB-Format mit E-Bajonett forciert anbieten.

Die A 68 wird eine Consumer-Kamera, die A 6000 ist eine, die A 6100 wird auch eine, eine A 7xxx mit APS-C erscheint als Traumfigur.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2016, 16:25   #10
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
APS-C ist nicht nur das untere bis mittlere Amateursegment! Eigentlich hatte Sony mit der A 700 eine vergleichbare Zielgruppe wie beispielsweise die Nikon D 300. Sony hat diversifiziert und bietet im APS-C-Format halt inzwischen A-Bajonett und E-Bajonett an, leider etwas unsystematisch und mit überraschenden Modellfolgen. Am oberen Ende sieht Sony derzeit ziemlich mau aus, da sie KB-Format mit E-Bajonett forciert anbieten.
Eine gute und treffende Analyse!

Ich hoffe, dass Sony im höherpreisigen Segment (A-Mount) eine Kamera nach schiebt, die mit neuem Sensor und modifiziertem AF wieder ein wenig zur Konkurrenz aufschließen könnte.

Leider dauert das bei Sony immer sehr lange, bis die Hausaufgaben gemacht werden.

Für den Preis ist die A77II immer noch ein gutes Angebot aber um sich im Markt zu behaupten,
darf man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten Sony APS-C Systeme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.