Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Glenn Frey gestorben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2016, 13:45   #1
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Ja natürlich und ich will junge Bands auch gar nicht schlecht reden, aber Bands von einem Kaliber wie Pink Floyd, Fleetwood Mac, Deep Purple, Earth Wind & Fire ... gibt es nicht mehr.

Amy Winehouse hätte... wenn sie nicht viel zu früh gestorben wäre.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2016, 13:59   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

ich glaube, wir müssen bei der Betrachtung etwas vorsichtig sein.

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Ja natürlich und ich will junge Bands auch gar nicht schlecht reden, aber Bands von einem Kaliber wie Pink Floyd, Fleetwood Mac, Deep Purple, Earth Wind & Fire ... gibt es nicht mehr.
Viele dieser Bands mögen uns im Rückspiegel betrachtet wie Giganten vorkommen, weil ihre Namen so lange existieren, wir mit ihnen aufgewachsen sind. Aber wenn man genau hinschaut, haben auch diese Bands neben Genialem auch reichlich musikalischen Dünnpfiff produziert. Nehmen wir das Beispiel Pink Floyd. Es gibt nicht wenig Floyd-Fans, für die die Band mit (dem Ausstieg von) Syd Barrett gestorben ist. Manche lassen auch noch "Wish you were here" (1975) bis "The Wall" (1979) durchgehen. Aber danach wird's doch wirklich dünn. Die letzten 37 Jahre rechtfertigen in keiner Weise die zugestandene Größe der Band.

Und in der Art geht es wirklich mit vielen Bands und Musikern. Nichts mehr gebracht oder nur noch kommerziell, wenig kreativ, wenig stilprägend, stagnierend.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:23   #3
Byronimus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

Es gibt nicht wenig Floyd-Fans, für die die Band mit (dem Ausstieg von) Syd Barrett gestorben ist. Manche lassen auch noch "Wish you were here" (1975) bis "The Wall" (1979) durchgehen.
Wäre Barrett nicht durch Gilmour ersetzt worden, wäre wahrscheinlich 1968 die Band den Bach runtergegangen. Man sollte allerdings nicht vergessen, das sich nach dem Umbruch erst der Erfolg richtig einstellte. 1970 belegte Atom Heart Mother zum ersten mal Platz 1. in den Britischen Album Charts. Und was ist mit den Scheiben Meddle, Animals und allen voran The Dark Side of the Moon was ein Meilenstein in der Musikgeschichte ist?
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:27   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

ich hätte besser schreiben sollen "die Zeit bis Wish you were here und The Wall". Ich will Pink Floyd in keiner Weise zerreissen, sondern nur versuchen, dass man auch ihre Bandgeschichte sehr differenziert sehen muss.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:35   #5
Byronimus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
ich hätte besser schreiben sollen "die Zeit bis Wish you were here und The Wall". Ich will Pink Floyd in keiner Weise zerreissen, sondern nur versuchen, dass man auch ihre Bandgeschichte sehr differenziert sehen muss.
Es liegt doch auch immer daran wem was gefällt, ich kenne genug Leute die mögen das was Floyd zuletzt gemacht hat und können mit den alten Sachen nichts anfangen.
Genau wie bei Genesis, viele Leute stehen auf die Pop Musik, für mich war es vorbei mit dem Ausstieg von Gabriel und Hacket.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2016, 14:41   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Genau wie bei Genesis, viele Leute stehen auf die Pop Musik, für mich war es vorbei mit dem Ausstieg von Gabriel und Hacket.
Und mit Peter Gabriel haben wir immer noch einen, der viel gutes produziert und produziert hat.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:25   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Um zu den "Großen" gezählt zu werden, braucht es m.E. nicht alljährliche Auszeichnungen oder andere, fortlaufende Nachweise kreativen Schaffens.

Einige große Hits und ein Markenzeichen sowie eine gewisse Beständigkeit reichten neben der musikalischen Qualität vermutlich aus, um sich einzuprägen.

Es ist auch ein Zeichen bzw. Leiden unserer Zeit, die sich neben der Beliebigkeit und Austauschbarkeit der Kommerzialisierung verschrieben hat, dass echte Typen resp. Originale nicht mehr gefragt sind bzw. bewusst "unterfördert" werden.

Das trifft ja nicht nur auf die Musikbranche zu, sondern hat fast alle - auch öffentlichen -Bereiche erfasst. Echte Leidenschaft ist hinter berechnendes Kalkül zurückgetreten.
Weiß jemand, wer Philip Rösler war? Richtig, neben einem Vorzeigen-Integrierten, ein "Berufs-Politiker", der immerhin Vizekanzler, Bundesminister (für mehrere Ressorts) und Parteivorsitzender war.
Während seiner aktiven Amtszeit wurde er gefragt, was er später einmal machen werde. Ach, antwortete er, da kann er sich verschiedene Dinge vorstellen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 17:59   #8
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Um zu den "Großen" gezählt zu werden, braucht es m.E. nicht alljährliche Auszeichnungen oder andere, fortlaufende Nachweise kreativen Schaffens.
Siehe T-Rex oder Doors.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 10:29   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

ich glaube, wir müssen bei der Betrachtung etwas vorsichtig sein.



Viele dieser Bands mögen uns im Rückspiegel betrachtet wie Giganten vorkommen, weil ihre Namen so lange existieren, wir mit ihnen aufgewachsen sind. Aber wenn man genau hinschaut, haben auch diese Bands neben Genialem auch reichlich musikalischen Dünnpfiff produziert.
Dat Ei
Stimmt auffallend,
"Animals" von Pink Floyd war ein Desaster für mich.
Von den Stones gibt es auch 3-4 Schrottalben.
Noch einmal zur Gegenwart: Adele könnte ein Star werden mit den Jahren.
Sehr oft früher wie heute, spielt der Produzent bei den Musikern eine gewisse Rolle.
Rick Rubin USA und Trevor Horn UK seien genannt.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 22:37   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen

ich glaube, wir müssen bei der Betrachtung etwas vorsichtig sein.
Es gibt reichlich viele "Supergruppen", die sich zu ihrer eigenen Coverband reduziert haben und wo seit vielen Jahren nichts Neues mehr kommt uind auch nichts Neues mehr zu erwarten ist.

Dann doch manchmal lieber ein Cover mit neuem Interpretationsgedanken.
Covern ist übrigens nicht klauen.
Solange die Urheber auch genannt werden, ist das nicht zu beanstanden, aber auch nicht zu verhindern.
Die Gewinne gehen dann nämlich im Wesentlichen an die Texter* und Komponisten* des Originals.

)* oder deren Rechtsnachfolger

Manchmal sind die Urheber auch so bgeistert, dass diese die Rechte verschenken oder gegen einen kleinen Obulus überlassen.
Vor allem auch dann, wenn die voher einfach mal gefragt werden.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Glenn Frey gestorben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.