![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Früher hatte man zum Focussieren so einen geteilten runden Kreis "im Objektiv", daran konnte man sich orientieren. Da bietet die A 58 mit Focuslupe und Kantenanhebung schon einiges mehr an Möglichkeiten. Genau wie diverse Automatik und Halbautomatikprogramme. Ich selber habe schon einige Zeit gebraucht, um die A 58 wenigstens erstmal zu einem kleinen Teil "zu blicken" und zumindest für einige Aufnahmesituationen "vorab einzustellen". Das du nach recht kurzer Zeit schon klar die Grenzen der A 58 erkannt hast, mag ich nicht glauben. Es sei denn, du hast einfach ein "Montagsmodell" erwischt das soviel unscharfes Zeug produziert, daß es wirklich mal zum Justieren eingeschickt werden müsste. Wenn du einfach ein paar Bilder hochladen würdest, könnte dir zumindest viel konkreter geholfen werden. *Kamera-bashing" im Stil von: "Die Brille taugt nichts - das billige Ding ist ja völlig beschlagen !" sorgt zwar für Aufmerksamkeit - bringt dich als Fotograph aber keinen Schritt weiter nach vorne ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (22.01.2016 um 01:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|