![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2015
Beiträge: 7
|
Meine Erfahrungen waren das die A58 grad bei meinen Lieblingsmotiv Vögel schwierigkeiten mit dem Autofokus hat
Es kam mir so vor je Kontrastärmer die Befiederung desto schwerer (teilweise sogar gar keine Fokusierung) tat sie sich So kam es auch ab und an vor das leicht vor oder hinter (bei allen Objektiven) dem Motiv Fokusiert wurde Zweiters ist das ISO Rauschen das mir bei ISO 1600 unangenehm auffällt Da mir aber ein höherer ISO wert bei den Vogerl im Schatten hilft, schön Eingefrorene Fotos zu machen (die Biester sitzen meistens nicht lang still xD) währs supper wenn das Rauschen besser währ Danach kommt Landschaftsfotografie und eher seltener Portrais (da Fehelen mir leider die "Willigen Opfer" ![]() Im Sommer kommt dann div Motocross Events wo ich für ne Befreundete Fahrerin Fotos schießen darf Also ich würd mal sagen das Hauptaugenmerk liegt darauf das das Ding schnell ist Vollformat alleine wegen der Bildqualität wegen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
... also wenn man derartig Ansprüche stellt, nämlich:
- rasend schneller Autofokus für quasi Sportfotografie und dann auch noch - Rauschfreiheit bis in höchste ISO- Werte und - möglichst Vollformat wg. Bildqualität bzw. Auflösung dann scheint es mir doch schon sehr blauäugig zu sein, dass man sich eine "Low- Budget"- Kamera wie die A58 kauft (ist für die Kamera wirklich nicht abwertend gemeint) um dann nach kurzem an die vermeintlichen Grenzen der Kamera zu stoßen! Bitte durchdenke doch Deine Ansprüche VOR dem Kauf! Du wirst jedenfalls nur wenige Kameras von Sony oder sonstwem finden, die für einigermaßen erschwingliches Geld Deine Ansprüche erfüllen werden. Gruß, Bernhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Zum anderen Hobby, ich kenne es nicht, möchte ich dir nur sagen. Wenn man wirklich Freude an einem Hobby hat, lässt man sich das von anderen Leuten nicht verniesen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Wenn dir die Geschwindigkeit vom AF so wichtig ist, dann muß ich noch eine Sony ins Spiel bringen, wenn auch nicht VF. Nämlich die a77ii.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zitat:
![]() Und sonst gilt wie screwdriver schon geschrieben: auf Automatiken verzichten und viiieeellll Übung! Gerade bei Tieren gilt es auch das Verhalten zu "studieren", dh. Literatur lesen, um anschließend zu erahnen, wo sich die Tierchen hinbewegen. Vergiss nicht: Übung macht den Meister und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Da wird dir auch nicht das beste Equipment helfen, wenn man die Technik beherrscht! ![]() Zitat:
Also bei ISO 1600 macht die A58 noch gute Bilder und den Rest erledigt die Bildbearbeitung. Fotografierst du in JPG oder im RAW Format? Zitat:
Zitat:
![]() Ansonsten sieh dir die von mineral0 in Spiel gebrachte A77II an. Die ist sehr gut. Ich habe sie und möchte sie nicht mehr hergeben! Aber auch hier gilt: Technik beherschen und gute Objektive kaufen, die das AF-Modul der Kamera ausnützen können! Geändert von Steve83AT (21.01.2016 um 23:00 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2015
Beiträge: 7
|
Zitat:
Mitn Fokus hatte bei allen Probleme Hauptsächlich blendenpriorität ISO Manuell wie ichs brauch Ab und an ganz Manuell Ja das mit den Objektiven bin ich mir bewusst Geändert von bernedti (21.01.2016 um 23:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|