SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rx1R nach 3 Wochen Sensorfleck?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 17:58   #1
wundoc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 12
Vielen Dank für die schnellen Antworten und Ratschläge! Sensorflecken auf meiner a 850 und meiner rx100 sind ja noch mit dem gesunden Menschenverstand erklärbar, aber auf der Rx1R? Ich hab jetzt noch mal die bisher gemachten Bilder durchgeschaut und finde den Fleck jetzt auch auf älteren Bildern, da war er aber noch ein wenig grösser. Könnte das auch Kondensationsspuren sein? Jetzt ist es ja recht kalt und ich leg die Kamera sicherheitshalber erst mal in die kühle Garage, bevor ich sie ins Haus hole. Ich werd sie wohl zu Geissler schicken, warte jetzt aber erstmal noch ab, vielleicht kommen ja noch welche dazu...
wundoc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2016, 18:29   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Mit ein paar Beispielbildern könnte man besser helfen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:39   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von wundoc Beitrag anzeigen
Sensorflecken auf meiner a 850 und meiner rx100 sind ja noch mit dem gesunden Menschenverstand erklärbar, aber auf der Rx1R?
Und wieso nicht? Was spricht Deiner Meinung nach bei dieser Kamera dagegen, was für die anderen beiden nicht gilt? Deklariert Sony die RX1R II als staub- und wasserdicht?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 19:04   #4
wundoc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 12
Na ja, ich denke dass bei einer Festbrennweite das Risiko für Staub geringer ist als mit permanentem Objektivwechsel oder zoom mit "Blasebalg"-Effekt-

2 bilder auf meiner HP

www.gerd-wund.de/sensorflecken-rx1r/
wundoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 19:59   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das ist auf jeden Fall ein Sensorfleck (Staub auf dem Sensor) und kein Kondensat auf dem Sensor. Ab damit zu Sony.

Zur Frage, wie kann das kommen?
Es muss nicht mal von außen in die Kamera gelangt sein. sondern Abrieb vom inneren, zum Beispiel der Blende sein. Schließlich sind in jeder Kamera bewegte Teile, die sich, wenn auch nur geringfügig abnutzen. Bleibt dann eines dieser kleinsten Teilchen auf dem Sensor haften, kann das für diesen Effekt sorgen. Mitunter ist das Teilchen nicht größer als 1/10mm oder vermutlich noch kleiner. Mit bloßem Auge denke ich, wäre es auf dem Sensor fast nicht zu erkennen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2016, 20:06   #6
wundoc

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2010
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das ist auf jeden Fall ein Sensorfleck (Staub auf dem Sensor) und kein Kondensat auf dem Sensor. Ab damit zu Sony.

Zur Frage, wie kann das kommen?
Es muss nicht mal von außen in die Kamera gelangt sein. sondern Abrieb vom inneren, zum Beispiel der Blende sein. Schließlich sind in jeder Kamera bewegte Teile, die sich, wenn auch nur geringfügig abnutzen. Bleibt dann eines dieser kleinsten Teilchen auf dem Sensor haften, kann das für diesen Effekt sorgen. Mitunter ist das Teilchen nicht größer als 1/10mm oder vermutlich noch kleiner. Mit bloßem Auge denke ich, wäre es auf dem Sensor fast nicht zu erkennen.
Gruß Wolfgang
Danke, das war zielführend, schönen Abend noch.
wundoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 14:30   #7
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von wundoc Beitrag anzeigen
Danke, das war zielführend, schönen Abend noch.
Bei f22 ist so ein Fleck aber auch nicht verwunderlich. Sieht du ihn auch bei f8 oder 11?

Gruß Tom
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 21:04   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von boisbleu Beitrag anzeigen
Bei f22 ist so ein Fleck aber auch nicht verwunderlich. Sieht du ihn auch bei f8 oder 11?

Gruß Tom
Sorry,
aber bei einer so teuren Kamera, die dazu noch so neu ist, wärst du dann damit einverstanden? Es lässt sich sicherlich entfernen und ist gewiss nicht üblich.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rx1R nach 3 Wochen Sensorfleck?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.