![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Moab ist vor allem bekannt wegen den 2 Nationalparks Arches und Canyonlands.
![]() → Bild in der Galerie Dort herrscht dann frühmorgens ein Gedränge. Wer zu spät kommt, später als 05h00, den bestrafen die Fotografengötter ![]() ![]() → Bild in der Galerie Das Objekt der Begierde. Sonnenaufgang im Canyonlands. ![]() → Bild in der Galerie Dafür ist das Gedränge hier übersichtlich. ![]() → Bild in der Galerie Und am Coronaarch herscht gähnende Leere. Liegt ewtas abseits vom Arches NP, ist aber sehenswert und spektakulär. Geändert von carm (18.01.2016 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Von Moab ging es nach Jackson Hole (Wyoming) am Rande des Grand Teton NP. Das sind in etwa 850km Strecke.
Hier einfach nur die Eindrücke dieser herrlichen Landschaft. ![]() → Bild in der Galerie Das Wahrzeichen von Jackson Hole und so etwas wie das Eingangstor. ![]() → Bild in der Galerie Pronghorns und die Teton's ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Als wir morgens früh losfuhren, hatten wir grosses Fotografenglück mit diesem prachtvollen Elch ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
Du hast ein richtig tolles Bild von der Location mitgebracht, schön, wie der Felsbogen leuchtet. Klettert man auf dem Weg zum Corona immer noch über diese Leiter? Schön, dass du hier auch gezeigt hast, wie faszinierend Yellowstone ist, mit der grandiosen Landschaft, der Tierwelt und den "thermal features". Danke dafür. ![]() LG Elke
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo Elke,
Ja, die Leiter muss man noch immer erklettern. Am Mesaarch ist es aber schon länger ein Gedränge. VG Carlo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|