Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tamron 150-600 Erstversuch Wild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2016, 22:52   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Du meinst wohl die A7 II, oder?
Wenn du diese hast, ja. Allerdings kann die A77II High Iso etwas besser als die Vorgängerin.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2016, 22:59   #2
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn du diese hast, ja. Allerdings kann die A77II High Iso etwas besser als die Vorgängerin.
Ich verwende die A77 II. Ich bezog mich auf dein Kommentar

"Dann wäre die A77II mit dem LA-EA3 - falls das Tamron damit funzt - eher die bessere Option mit Cropreserve."

Daher dachte ich, du meinst die A7 II.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 23:11   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Ich verwende die A77 II. Ich bezog mich auf dein Kommentar

"Dann wäre die A77II mit dem LA-EA3 - falls das Tamron damit funzt - eher die bessere Option mit Cropreserve."

Daher dachte ich, du meinst die A7 II.
Ja! Sorry, da hab ich was durcheinandergebracht...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 15:30   #4
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Heute wurde nochmals einer der Störche mit dem Tamron versucht.
Diese Aufnahme entstand bei idealen Lichtverhätnissen ohne Stativ.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 16:28   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Gefällt mir gut. Das Bild/Motiv und die Bildqualität
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2016, 18:34   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 18:46   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Schärfe schaut sehr gut aus, das Bokeh finde ich aber nur mittelprächtig.

Hast du das Bild auch mit f6.3 gemacht?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Tamron 150-600 Erstversuch Wild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.