Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2016, 15:09   #1
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Zitat:
Zitat von kibo Beitrag anzeigen
Nur Mut! Hr. Mayr (Schuhmann Linz) würde lächeln, wenn er diesen Thread liest, sein Wundertuch um ein Wattestäbchen wickeln und nicht direkt grob, aber doch nachdrücklich über die Flecken gehen (Kamera dabei stürzen).
Hab ihm ein paar Mal zugesehen und mach es seither auch so - bis jetzt mit Erfolg.
LG Karl
Ich werde Hr. Mayr am Freitag treffen. Bei der Gelegenheit werde ich ihn fragen, ob seine Wundertuchmethode in dieser Form auch bei der a7ii anwendbar ist.
Der Sensor dieser Kamera muß ja wegen dem Stabi irgendwie beweglich sein. Deshalb wäre ich zumindest etwas vorsichtiger.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2016, 17:14   #2
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Hallo,
ich hab mich auch auf die a7ii bezogen.
Lass Herrn Mayr von mir grüßen.
Karl aus Wr. Neustadt
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 17:59   #3
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.168
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Ich werde Hr. Mayr am Freitag treffen. Bei der Gelegenheit werde ich ihn fragen, ob seine Wundertuchmethode in dieser Form auch bei der a7ii anwendbar ist.
Der Sensor dieser Kamera muß ja wegen dem Stabi irgendwie beweglich sein. Deshalb wäre ich zumindest etwas vorsichtiger.
Mein Thema war damals die A7II.Bin gerade aus dem Orient zurück mit A7II und A7RII und war heilfroh das Tuch bedarfsweise nach Objektiivwechsel bei der Hand zu haben. Da ich fleissig gewechselt habe war mir das Tuch eine besser Hilfe als Wattestäbchen o.ä. was meist fusselt. Es ist wirklich extrem dicht gewebt.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 18:06   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Und wo bekommt man das Tuch her?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 18:21   #5
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Ich werde am Freitag Hr. Mayr nach der genauen Bezeichnung des Tuches fragen und das Ergebnis hier bekannt geben.
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2016, 20:30   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und wo bekommt man das Tuch her?
Ich habe meins von Herrn Mayr beim Usertreffen in Wien gekauft. Offenbar versendet er aber auch.

Das Tuch hat ein sehr feines Gewebe und wurde mir für einen hartnäckigen Fleck auf dem Sensor der A700 empfohlen, die ich aber nicht dabei hatte. Ob es auch hochwertige Brillenputztücher gibt, die man verwenden könnte, weiß ich nicht. Ich wollte kein Risiko eingehen und nutze es auch möglichst wenig für normales Reinigen; Aufbewahrung immer in der Original-Tüte.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 21:47   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich war ja auch in Wien dabei, hatte das mit dem Tuch aber nicht mitbekommen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 23:26   #8
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Das ganze riecht ja zunehmend nach einem Exportschlager für Oesiland. Vielleicht reduzieren wir dann wieder unser Handelsdefizit;-)
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sensorreinigung bei der Sony a7-Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.