![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo Andreas,
erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum!! Mit ISO und Belichtungszeit hat das erstmal nichts zu tun. Mit Blende indirekt ja. Der "Endanschlag Unendlich" ist bei unterschiedlichen Objektiven häufig unterschiedlich justiert. Sprich, er passt nicht immer! Ich habe welche, wo er auf den Punkt sitzt, bei anderen Objektiven kann ich sogar 2mm "über Unendlich" hinaus drehen, was bei Offenblende schon eine ziemliche Unschärfe ergibt, bei einem AF 50/1.7 musste ich dagegen nachjustieren, da 1mm bis Unendlich gefehlt hat. Wie man bei Dunkelheit ganz praktikabel auf unendlich scharfstellt, haben wernersbacher und Kerstin schon gut beschrieben. Ich habe nur noch eine Ergänzung, die ich insbesondere mit leichtgängigen AF-Objektiven nutze: Ist der Schärfepunkt manuell gefunden, sichere ich den AF-Ring mit einem Streifen Tesa-Malerkrepp. Insbesondere bei Feuerwerkaufnahmen oder bei Wechsel des Bildausschnitts kann es schnell passieren, dass sich was verstellt und man es auf dem Monitordisplay nicht sofort bemerkt. Bei manuellen, satt laufenden Objektiven, ist das nicht so das Problem. Bis wie viel ISO die A77 bei Dunkelheit maximal geht... tja, da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Kommt auch so bißchen drauf an, ob Du die RAW-Bilder nachher noch in Lightroom entrauschst oder JPGs direkt aus der Kamera weiterverwendest. Ich persönlich würde sagen dass man die ISO 1.600 Bilder der A77 noch durchaus gut verwenden kann. VG Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 8
|
Hi Aleks,
danke für deinen netten Empfang und die guten Tipps. Ich habe jetzt meine Testfotos hochgeladen. Ich habe RAW geschossen, um sie dann im Lightroom zu pimpen. LG A. Geändert von DonFredo (11.01.2016 um 13:21 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Nordost-Oberfranken
Beiträge: 182
|
Bis ca. 15 sec. Belichtungszeit solltest Du die Sterne noch nicht als Striche sehen.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine rel. offene Blende bei Sternen keine andere Schärfe ergibt als mit z.B. Blende 8-11. Also lieber etwas offener die Blende und dafür kürzere Belichtungszeiten um Strichsterne zu vermeiden.
__________________
Viele Grüße von Kundakinde |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() Und das hängt vom Objektiv ab. Gute Festbrennweiten mit f/1,4 liefern bereits ab f/2,8 sehr gut runde Sterne über das gesamte Bildfeld. Und es gibt einige wenige Objektive (zb. das Samyang 2/135mm), die bereits bei Offenblende perfekte Sterne liefern...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
![]()
Bei der A77 würde ich bei einem Objektiv mit Anfangsblende 2.8 nicht über F 5.6 gehen, das sollte für diese Anwendung immer genug Schärfe haben und die Zeiten werden noch nicht so arg lang.
Kleinere Blenden als 5.6 bringen keinen Schärfegewinn mehr. Geändert von Gepard (11.01.2016 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zum Fokus: Bei 16 mm und f/2.8-5.6 sollte es doch reichen, per AF auf irgend etwas weiter Entferntes (hier das Haus) scharf und dann auf MF umzustellen? Dürfte doch auf jeden Fall besser sein, als per MF bis zum Anschlag auf Unendlich zu drehen?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Aber er hat ein Zoom - da besteht die "Gefahr", dass er auch mal eine andere Brennweite verwenden will...
Ich würde mich nicht drauf verlassen und ein paar kurze Testaufnahmen machen, dann sitzt der Fokus auf jeden Fall.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|