Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fisheye Objektive an Kameras mit APS-C Sensor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2016, 19:35   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich habe das 8mm Samyang an der Cropkamera.
"Fischeier" sind für mich was für den Spass, mehr nicht.
Allerdings kann man da schon interessante Panoramen mit schießen, selbst mit der verpönten Panoramafunktion aus der Hand.


Bild in der Galerie


Durch Spielerei bin ich dann darauf gekommen, es mit einem 1.4x Konverter zu nutzen.
Ergibt dann 11,2mm, ist damit etwa mit 17mm an KB zu vergleichen und macht mir persönlich mehr Freude.
Die Bildqualität ist eh nicht die einer Primelinse und so macht der TK sich kaum negativ bemerkbar.
Pixelpeepen ist bei so einem Fischeye sowieso nicht anzuraten.

Durch die extreme Schärfentiefe, braucht man bei der richtigen Einstellung (1,5m) überhaupt nicht mehr zu fokussieren und kann immer einfach locker aus der Hüfte schießen, wie mit einem Handy....jedes Foto passt.
Den Schärfering habe ich mit zwei Gummi-Dichtungsringen gegen unbeabsichtigtes Verstellen gesichert, so kann nix schiefgehen.
Ist bei mir bei schönem Wetter und im Urlaub immer in der Tasche meist sogar auf einem Body "fest" installiert.

Ich würde gerne noch ein paar Beispielbilder dranhängen, aber die Galerie streikt ja momentan. Ggf. reiche ich noch welche nach.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2016, 19:06   #2
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Wie angekündigt noch zwei Fotos mit dem 8mm + 1.4TK


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beide Fotos sind in Bezug Verzeichnungen nicht korrigiert worden.


Eine Korrektur wäre natürlich durchaus machbar, aber ich mag den Look irgendwie.....
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 19:27   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.115
Sehr interessante Fotos - muss ich auch mal probieren (bei gescheitem Wetter).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 19:30   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Wichtig ist, den "Horizont" in der Mitte zu halten....immer ein wenig hoch- und runterschwenken, bis es am Besten aussieht.....dann spare ich mir meist die Nachbearbeitung der Verzeichnungen.
Dadurch hat man natürlich bei manchen Motiven dann sehr viel Himmel drauf.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 19:36   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Das sieht dann so aus


Bild in der Galerie

Hierbei kann man aber die Erdkrümmung noch ein wenig mit einfließen lassen
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2016, 14:16   #6
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459

Bild in der Galerie


Ich habe hier auch noch einen zum Thema "Gute Vorsätze für 2016". Genauergesagt handelt es sich um den im Moment oft im Internet angebotene Fisheye Converter FC-58E25 0,25x von Pixco. Ein befreundeter Pressefotograph hat ihn sich günstig für seine Nikon gekauft, und dort durfte ich ihn mir nun erst einmal zeitlos ausborgen.

Der Fisheye Effekt ist deutlich höher als beim HAMA Vorsatz, kann aber mit dem Samyang Objektiv nicht wirklich mithalten. Der kleine gelbe Querstrich oben im Bild ist allerdungs beim *upload* passiert und auf dem Foto nicht vorhanden. Für 40 € aber ein netter Effekt, zumal es auf dem Bild ausschaut als wenn ich mich gesund ernähren würde

Interessant ist auch die Naheinstellgrenze, die sich beim hier verwendeten Sony 18-55 auf dramatische 3 cm nach vorne verschiebt. Das beim Pixco normale Schraubgewinde von 58mm habe ich mittels eines Filteradapters auf die 55mm des Kit-Objektives gebracht. Oben im Bild sind es ca. 20mm Brennweite, wie es bei ca. 50mm ausschaut, kann man unten sehen.

Und mein Kit-Objektiv, das ich ausser manuell bei Videoaufnahmen kaum verwendet habe, wird vielleicht nun mein "Objektiv für gute Vorsätze"



Bild in der Galerie
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (13.01.2016 um 14:20 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 16:52   #7
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Das sieht dann so aus


Bild in der Galerie

Hierbei kann man aber die Erdkrümmung noch ein wenig mit einfließen lassen

Ich finde das sehr interessant, weil wir uns von zwei verschiedenen Seiten scheinbar derselben Sache annähern. Ich habe mal zu Forschungszecken kurzfristig ein Zenitar 16mm Fisheye besorgt, und an eine Kamera mit APS-C Sensor angeschlossen. Das Ergebnis ist ganz ähnlich: Grossartiges Landschaftspanorama mit dezenter Andeutung der Erdkrümmung, aber vom Fisheye Effekt: keine Spur

__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 17:31   #8
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
11,2 und 16mm an APS-C sind aber noch weit auseinander .
Ich denke, da macht das Fisheye keinen großen Sinn mehr, weil du mit einem 16-50 oder 17-50 genauso weitwinklig bist und qualitativ sicher bessere Ergebnisse erzielst.
Ein 16mm Fisheye macht meiner Meinung nach nur am Vollformat wirklich Sinn, da du an APS-C einen Bildwinkel von 24mm äquivalent zu KB hast.
Das ist eine ganz normale Weitwinkelbrennweite (mit i.d.R. schlechterer Abbildungsleistung).

Noch eins mit 11,2mm an APS-C

Bild in der Galerie
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2016, 19:27   #9
The Norb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Durch Spielerei bin ich dann darauf gekommen, es mit einem 1.4x Konverter zu nutzen.
Ergibt dann 11,2mm, ist damit etwa mit 17mm an KB zu vergleichen und macht mir persönlich mehr Freude.
Das sieht wirklich sehr interessant aus,
Tolle Idee !
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fisheye Objektive an Kameras mit APS-C Sensor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.