SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon Modelle auf der CES
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2016, 12:24   #1
Redeyeyimages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ganz am Anfang der Videos wird sowas gesagt das man sich sehr nach den Kundenwünschen gerichtet hat.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2016, 12:49   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich glaube auch, dass einige auf die D500 gewartet haben. Man liest eigentlich recht oft von Nikon Fotografen, die sehr lange auf einen Nachfolger ihrer geliebten D300 gewartet haben.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:56   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
20,9MP - das scheint wohl kein Sony-Sensor zu sein.
Aber eine vernünftig gewählte Auflösung.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:59   #4
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Vielleicht haben sie den 42MP-Sensor in der Mitte durchgeschnitten Dann könnte es ja einigermaßen passen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 13:17   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Ganz am Anfang der Videos wird sowas gesagt das man sich sehr nach den Kundenwünschen gerichtet hat.
Das finde ich absolut nachahmenswert! Natürlich kann man nicht Jedem gerecht werden, aber eine Tendenz des Herstellers Kundenwünsche zu akzeptieren ist lobenswert.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2016, 19:07   #6
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Ganz am Anfang der Videos wird sowas gesagt das man sich sehr nach den Kundenwünschen gerichtet hat.
Also das angebliche 3 Minuten Videolimit bei Vollauflösung finde ich schon recht einschränkend, auch wenn versucht werden soll, dies Limit später einmal etwas anzuheben.
Angeblich arbeitet Nikon ja daran.....

Zitat:
Das typische Aufnahmelimit von 29:59 Minuten sind DSLR-Filmer gewohnt -- wie sich kurz nach Vorstellung der Nikon D5 herausstellte, wird die maximale Dauer eines Takes in 4K UHD bei dieser Kamera jedoch auf nur ca. 3 Minuten begrenzt sein. Eine erhebliche Einschränkung, die zudem nicht regulär von Nikon kommuniziert wird; in den technischen Daten findet sich kein Hinweis darauf.
https://www.slashcam.de
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 16:47   #7
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
0.75 Vergrößerung vs 1x (D750 vs D500)?

Hi,

der OVF der D500 vergrößert 1X gegenüber 0.75 mal der D750. Und bei der D500 steht da: "Eye-level pentaprism single-lens reflex viewfinder" vs "Spiegelreflex-Pentaprismasucher mit fester Position der Austrittspupille".

Ich möchte von der A77 umsteigen und der Sucher soll größer und möglichst noch heller sein.

Wird der D500 Sucher viel "besser" sein als bei der D750? (VF vs APS-C .. ist klar, - aber mir geht es um den Sucher!)

Eine D750 hatte ich im Laden kurz im Test, - ich fand den Sucher nicht sonderlich gut ? - groß+hell? Hab ich mich getäuscht?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 17:28   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Eine D750 hatte ich im Laden kurz im Test, - ich fand den Sucher nicht sonderlich gut ? - groß+hell? Hab ich mich getäuscht?
Laden hell, Sucher hell - Laden dunkel, Sucher dunkel.

Die D500 wird einen kleineres Sucherbild als die D750 haben, das auch noch dunkler ist.
Um das zu Vergleichen, musst Du die Vergrösserung durch den Crop Faktor teilen' da die Mattscheibe kleiner ist. 1.0/1.5=0.66

Das Bild ist also kleiner als bei der D750 (0.75 vs. 0.66) und dunkler (1.0 gegen 0.75) da hier die tatsächliche Vergrösserung massgeblich ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 17:37   #9
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...
Danke. Klingt gut .
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 17:36   #10
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

war heute mal im Saturn. Leider war die echt gute Verkäuferin meines Vertrauens nicht da .

Hab die Sucher von D750 und D800 "nochmal" verglichen. Kaum sichtbare Unterschiede für mich, - der Sucher der D800 schien mir etwas "klarer", brillanter. Der Verkäufer meinte es gäbe etliche Faktoren welche das noch beeinflussen, - runder oder eckiger Einblick und die jeweilige "Mattscheibe". Wohl praktisch nicht so ganz einfach zu vergleichen.

Die 7er und Sonys "alte" 6000er hatte ich auch kurz in Händen, - an sowas gewöhne ich mich kaum.

D750 und A99 wurden zum fast selben Preis verkauft. Für Nikon FX wird die Entscheidung für DAS richtige Standard Zoom nicht einfach.. aber genug davon hier..
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Neue Nikon Modelle auf der CES


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.