SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Und schon wieder bei Sigma keinen A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2016, 18:15   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Tatsache ist jedenfalls, daß etliche Sigma-Objektive mit HSM am LA-EA3 überhaupt nicht fokussieren. Falls Sony das AF-System der α7R II irgendwann auch beim A-Mount übernehmen sollte, gibt das ein böses Erwachen.

Optisch ist an den Sigmas nichts auszusetzen, das macht die Sache ja doppelt ärgerlich.
Nun die Sigma sind ja auch für A-Mount und nicht für den Adapter bestimmt. Ich denke nicht, dass es irgendwo in den Spezifikationen bei Sigma aufgeführt ist, dass es am La-Ea3 funktioniert. Die Objektive haben ein A-Mount Anschluss und sind dafür gebaut und nicht für E-Mount, auch nicht mit Adapter.
Den letzten Satz kann ich allerdings unterschreiben. Sigma ist optisch sehr gut, teilweise sogar besser als Sony bzw. Zeiss. Doch leider hatte man früher sehr viele mechanische Probleme zu denen heute noch kompatibilitätsprobleme dazu kommen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2016, 18:25   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
... zu denen heute noch kompatibilitätsprobleme dazu kommen.

Gruß Wolfgang
Welcher Art sind die? Ich habe jedenfalls am A-Mount keine.

Mein Sigma 50-500 funktioniert am LA4 und der A6000.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 18:32   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Tatsache ist jedenfalls, daß etliche Sigma-Objektive mit HSM am LA-EA3 überhaupt nicht fokussieren.
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Welcher Art sind die? Ich habe jedenfalls am A-Mount keine.

Mein Sigma 50-500 funktioniert am LA4 und der A6000.
Reicht dir dies als Antwort?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 18:32   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nun die Sigma sind ja auch für A-Mount und nicht für den Adapter bestimmt.
Der LA-EA3 ist A-Mount. Es ist eine Originalkomponente aus dem -System und nicht irgendein China-Murks.

Daß der AF daran auch mit Sony-Objektiven langsamer ist, ist eine Einschränkung des Adapters, klar. Aber wenn er mit Sigma-Objektiven überhaupt nicht funktioniert, das geht eindeutig auf Sigmas Kappe mit ihren ständigen Kompatibilitätsproblemen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 18:58   #5
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.633
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Der LA-EA3 ist A-Mount. Es ist eine Originalkomponente aus dem -System und nicht irgendein China-Murks.
Dann ist der LA-EA4 auch A-Mount und müsste dann mit dem TC-14 problemlos funktionieren.
Fakt ist, dass diese Kombination nicht funzt.
Es scheint da doch Unterschiede zu geben ...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2016, 19:01   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Dann ist der LA-EA4 auch A-Mount und müsste dann mit dem TC-14 problemlos funktionieren.
Fakt ist, dass diese Kombination nicht funzt.
TC in Verbindung mit welchem Objektiv?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 19:04   #7
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.633
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
TC in Verbindung mit welchem Objektiv?
SAL70200G2
Minolta 200 mm APO HS 2.8

Auch der Sony Store in Berlin war ratlos.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 19:09   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
SAL70200G2
Minolta 200 mm APO HS 2.8

Auch der Sony Store in Berlin war ratlos.
Das darf m.E. nicht sein, obwohl ich gegenüber dem E.Mount - wie sich wieder zeigt nicht ganz zu Unrecht - nach wie vor skeptisch eingestellt bin.

Es wird höchste Zeit für eine LA-EA5 mit mindestens dem AF-Modul der A77II!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 19:13   #9
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.633
Ja, dürfte nicht sein.
Sehe ich genauso.
Werde jetzt aber kein Requirement bei Sony aufmachen.

Bei der Kombination (auch mit LA-AE3) wurden keine Objektivdaten übertragen.
Daher war die Blende nicht einstellbar und der AF ging dann entsprechend auch nicht.

Also werde ich in Zukunft lieber auf entsprechende E-Mount Objektive warten.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 19:30   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Dann ist der LA-EA4 auch A-Mount und müsste dann mit dem TC-14 problemlos funktionieren.
Fakt ist, dass diese Kombination nicht funzt.
Das ist leider eine generelle Einschränkung des Objektivprotokolls beim A-Mount; zwischen Kamera und Objektiv darf nur ein einziges Zusatzgerät sein. Also entweder TC oder Adapter. Adapter + TC geht ebensowenig wie zwei Telekonverter hintereinander. Steht aber so auch in der Bedienungsanleitung.

(Telekonverter von Fremdherstellern geben sich möglicherweise nicht als solche zu erkennen, dann würde die Komination doch funktionieren, aber mit anderen Einschränkungen wie z.B. falschen Exif-Daten.)
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Und schon wieder bei Sigma keinen A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.