Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von A77 zur A77 II ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2016, 11:05   #11
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Mal eine ganz allgemeine Bemerkung zu Diskussionen "dieser Art" und nur zur Erinnerung:

....vor laaanger, laaanger Zeit musste man bei analogen SLRs ohne Autofokus auskommen und besonders bei Action- Fotos Serien schießen (wenn man denn nen Motor hatte!).
Dann den Film oder die Dias entwickeln um dann vielleicht ein paar gelungene und scharfe Fotos zu erhalten.

Heute kann man mit 10 Bildern/sec Serienaufnahmen machen auf Speicher die quasi nichts kosten und möchte trotzdem dass ALLE gemachten Bilder dank neuester bzw. noch neuerer AF- Technologie scharf und brauchbar sind.

Ist das wirklich der Grund um z.B. von einer eh schon traumhaften A77I auf A77II "aufzurüsten" oder macht man sich da selber was vor?

Ich denke letzteres ist der Fall!
Man will eben immer wieder mal was anderes haben und ist offensichtlich damit als Konsument in idealer Weise konditioniert worden!

Man sollte halt nur so ehrlich sich selbst gegenüber sein und nicht immer an den Haaren herbeigezogene Gründe anführen, die allenfalls für Berufsfotografen von Relevanz sind.

(Bitte diese spitzen Bemerkungen nicht als Neid verstehen, sondern nur als ehrliche Meinung.)

Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.