SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2015, 13:26   #91
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo,

hier mal ein interessantes Detail:

http://petapixel.com/2015/12/30/film...oliday-season/

Fuji Instax Filme waren in den USA das meistverkaufte Produkt im Weihnachtsgeschäft. Ich finde das sehr interessant!

Dazu dann noch die Tendenz, dass viele Hollywoodblockbuster des ausgehenden Jahres wieder auf Kodakfilm gedreht wurden (Star Wars, James Bond sowie Batman v Superman). Hätte ich Anfang 2015 noch nicht gedacht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2016, 12:44   #92
JeromeB
 
 
Registriert seit: 06.12.2011
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hallo,

hier mal ein interessantes Detail:

http://petapixel.com/2015/12/30/film...oliday-season/

Fuji Instax Filme waren in den USA das meistverkaufte Produkt im Weihnachtsgeschäft. Ich finde das sehr interessant!

Stephan
Wow, das hätte ich echt nicht gedacht. Für Fujifilm ist hier sicher ne super Marge drin. In Deutschland sind es ja auch gute 16€ für die 20er Filme...

Geändert von JeromeB (21.01.2016 um 12:52 Uhr)
JeromeB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 23:39   #93
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Interessant wie sich der japanische Markt bei den Spiegellosen entwickelt.
Sony hat 2015 10% verloren, Olympus 12% gewonnen gegenüber 2014.
Was war da los ?
http://www.mirrorlessrumors.com/thos...ia-bcnranking/

Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2016, 23:55   #94
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Interessant wären auch die beiden anderen großen Märkte: Europa und Nordamerika

Aber positiv sind diese Zahlen keineswegs zu sehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 01:06   #95
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Interessant ist der dritte Platz: Canon. Und das "nur" 10% weniger. Was passiert, wenn Canon die erste "echte" Mirrorless rausbringt....

Das zeigt aber auch, das der Sony-Hype so langsam gelegt hat. Außerdem ist der Markt gesätigt.

Des Weiteren ist Sony bei den Linsen schwach auf der Brust, immer noch. Es gibt nicht viele günstige guten Linsen und die Adaptierer ist nur ein Zwischenlösung. Beispiel: gibt es ein 85mm 1.8 zum Preis der Canonlinse? Gibt es ein FE 50mm zu einem günstigem Preis?

Die Marktanalyse darf sich nun Sony unterziehen und die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Andererseits wird wahrscheinlich an einer a7xii mehr verdient wie an 5 a7x oder 10 Olympusgeräte.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2016, 07:46   #96
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Interessant ist der dritte Platz: Canon. Und das "nur" 10% weniger. Was passiert, wenn Canon die erste "echte" Mirrorless rausbringt....

Das zeigt aber auch, das der Sony-Hype so langsam gelegt hat. Außerdem ist der Markt gesätigt.
....
Es geht nur um Japan, und da ist der Markt so komplett anders als in Europa oder Nordamerika.
Ich bin alles andere als ein Sonyfanboy, aber ich versuche zumindest vernünftig zu lesen!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 10:36   #97
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Canon Geschätszahlen Q4 2015

Bei Canon hat sich die negative Entwicklung der ersten 3 Quartale bei "Cameras" auch im 4. Quartal fortgesetzt. Der Umsatz fiel auf Yen-Basis gegenüber dem Vorjahresquartal um 13,9% (im Gesamtjahr -14,2%). Immerhin konnte der kräftige Rückgang bei den Systemkameras auf Stückzahlbasis gebremst werden. Da ging es im 4. Quartal um 5% nach unten (Gesamtjahr -12%). Richtig glänzen konnte Canon aber bei der Umsatzrendite. Die lag für den gesamten Bereich Imaging System bei herausragenden 17,0% (Gesamtjahr 14,5%).

Beim Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr 2016 (das bei den Wettbewerbern ja erst am 01.04. beginnt) erwartet Canon bei den Systemkameras (auf Stückzahlbasis) einen Rückgang von 7,0%. Vom Wendejahr 2016 bei den Systemkameras (das von Canon und Nikon erwartet wurde) will also zumindest Canon nichts mehr wissen. Bei den 7% Rückgang bleibt nur zu hoffen dass sie das richtig einschätzen, denn Canon war bei den Prognosen für das Systemkamerageschäft (auf Stückzahlbasis) in den letzten Jahren regelmäßig zu optimistisch.

Prognose von Canon für die Entwicklung des Systemkamerageschäfts auf Basis Stückzahlen:

 
Prognose
Realität
 
2013
+12%
-7%
 
2014
-1%
-17%
 
2015
+1%
-12%
 
2016
-7%
?%
 

Hier der Link zu den Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2015. Der Imaging-Bereich wird auf den Seiten 13 und 14 dargestellt. http://www.canon.com/ir/conference/pdf/conf2015e.pdf
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 11:39   #98
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony Geschäftszahlen Q4 2015

Sony hat die Quartalszahlen für Q4/2015 bekanntgegeben. Und die sind für den Bereich Imaging Products & Solutions gemischt ausgefallen. Der Umsatz in Yen fiel in diesem Bereich gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,0%. Als Gründe werden rückläufige Verkaufzahlen (in Stück) bei Digitalkameras gesamt (1,8 Mio statt 2,6 Mio. im Vorjahresquartal) und bei Videokameras genannt. Abgebremst wurde diese negative Entwicklung aber durch den verbesserten Produktmix hin zu höherwertigen Kameras. Gut lief es beim operativen Gewinn. Da gab es eine Steigerung gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 19,8%. Die Umsatzrendite lag bei sehr guten 12,3%. Als Ursache werden hier neben dem verbesserten Produktmix auch Kosteneinsparungen genannt. Etwas irritiert bin ich von der Prognose für den operativen Gewinn bezogen auf das gesamte Geschäftsjahr 2015/16. Wenn das wirklich so kommt dürfte Sony im aktuellen Quartal (und damit letzten Quartal des laufenden Geschäftsjahres) im Bereich Imaging Products & Solutions nur eine schwarze Null erzielen. Dafür muß es Sonderfaktoren geben die ich aktuell aber noch nicht aus den Geschäftsbericht herauslesen kann. Ich versuch das mal zu klären.

Beim Forecast für das das gesamte Geschäftsjahr 2015/16 bleibt es bei den 6,1 Mio. Stück Digitalkameras, wie sie auch schon im vergangenen Oktober prognostiziert wurden. Beim operativen Gewinn erwartet man gegenüber der Oktober-Prognose eine weitere Steigerung um 8%. Im Gegensatz dazu erwartet man beim Umsatz einen leichten Rückgang gegenüber der Oktober-Prognose. Begründet wird dies mit schlechteren Zahlen im Broadcast- und Professionell-Use-Geschäft.

Sony hat im aktuellen Geschäftsbericht auch einen Einblick in die Aufteilung des Bereiches Imaging Products & Solutions gegeben. Da werden ziemlich genau 2/3 des Umsatzes mit Digital Imaging (Digital- und (Consumer-)Videokameras) und 1/3 mit Professional Solutions erzielt. Sony kann mit der Entwicklung sehr zufrieden sein. Auch als Gesamtunternehmen kommt Sony aus der Krise raus und schreibt wieder stabile schwarze Zahlen. In den ersten 9 Monaten wurde ein Gewinn von fast 2 Mrd. US-$ erzielt. Das hebt die Welt nicht aus den Angeln aber ist als Zwischenergebnis auf dem Weg der Besserung vorzeigbar.

Hier der Link zu der Präsentation der Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2015 (S. 9) http://www.sony.net/SonyInfo/IR/libr...q3_sonypre.pdf
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 10:08   #99
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Nikon Geschäftszahlen Q4 2015

Nikon hat ein schlechtes Quartal hinter sich. Im Bereich Imaging Products fiel der Umsatz auf Yen-Basis gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 13,2%. Beim operativen Gewinn ging es absolut nur um 8,0% zurück. Die Umsatzrendite erhöhte sich deswegen leicht von 10,9 auf 11,5%. Begründet wird die bessere Rentabilität mit Kostensenkungen und erfolgreichen Preiserhöhungen. In Stückzahlen ging es bei den Systemkameras um 15,2%, bei den Objektiven um 11,8% und bei den Kompaktkameras um 18,1% zurück. Das war unterm Strich ziemlich enttäuschend was Nikon da abgeliefert hat.

Für das gesamte Geschäftsjahr passt Nikon die Erwartungen erneut leicht an. Der Umsatz in der Imaging-Sparte soll nun um 10,4% (bisher -9%), der Profit um 11,7 (bisher -17%) sinken. Bei den Stückzahlen für Systemkameras erwartet Nikon nun einen Rückgang um 11,1% (bisher -8,9%), bei den Stückzahlen für Objektive einen Rückgang um 12,4% (bisher -10,2%).

Hier der Link zum Geschäftsbericht für Q4/15, interessant sind die Seiten 7 und 16 http://www.nikon.com/about/ir/ir_lib...hird_all_e.pdf[/QUOTE]
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 14:36   #100
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Hier steht folgendes:

"Wenn man Sony glauben darf, durfte sich der Hersteller zumindest in Deutschland im November und Dezember 2015 mit etwa 34 Prozent – einem hauchdünnen Vorsprung – Marktführer bei den Vollformatkameras nennen."

Auch wenn es nur auf DE bezogen ist.. Erstaunlich! Wer hätte das vor drei Jahren gedacht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.