![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
![]() Im Ernst, unglaublich wie hoch man mit den ISO gehn kann ![]() Warum hast Du deine A7S verkauft? Gruß Walt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Ich hatte sie gekauft wegen des Silent Shutter und wegen der High ISO Fähigkeit.
Die High-ISO Fähigkeit ist nett, aber in der Praxis bin ich über 25600 nicht wirklich hinausgekommen. Seit ich die A7R2 habe ist der Silent Shutter auch in der Kamera vorhanden und die ISO Fähigkeit bis ISO 25600 ist ähnlich gut. Wenn man das Bild auf 12MPixel runter rechnet sogar nach meiner Meinung besser oder zumindest anders - feinkörniger. Die Kamera ist ein sehr sehr gutes Teil, aber man - also ich - braucht keine 6 aktuelle Kameras für meine Knipserei ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 28
|
Zitat:
.... also so würde ich das nicht vom Tisch wischen. Müll sieht anders aus .... 25600 im Indoorbereich als Maximum, wobei dies nur in den seltensten Fällen nötig ist, erspart den Blitz und schafft eine weiche und warme Farbtemperatur und sehr natürliche Bilder (und unauffälliges Photographieren). Für Photodrucke in "Normalgrösse" ausreichend. War für mich ein Kaufkriterium, das ich bis jetzt nicht bereut habe. Und: 12MP im Sensor sind für mich(!) völlig ausreichend, da mir die Bildgestaltung VOR dem Auslösen mehr Spass macht als das nachträglich Croppen im LR. Ausserdem bleiben die Datenmengen im Rahmen ... Somit hat die A7S viel Luft nach oben und kann das, was sie soll, schon ziemlich gut. lgr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|