![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
Blende 13 ist ein bisschen viel probiere es mal mit 8. Grund ist die Beugungsunschärfe. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe#
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
nun ja....wohl ein bischen übertrieben
![]() er hat ja nicht gesagt welches Objektiv drann ist.... und er könnte problemlos bei solchen Motiven bis 16 und höher gehen ![]() immerhin wird sowas ja nicht 1 Meter groß geprintet ![]() und erstmal sollte er sein Licht verbessern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Das: Finde ich auch !
Haushaltsübliche Halogenlampen führen oft schon zu überraschenden Ergebnissen ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 36
|
Ich verwende ein Minolta MD 50mm 1:1.7 mit Retroadapter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 36
|
![]()
So, nun mit Blende 9.
Ich meine es ist geringfügig schärfer, aber ich meine auch dass nun eine Überbelichtung einsetzt. ![]() → Bild in der Galerie Tja, die A58 lässt sich bei eingeschaltetem Blitz nicht kleiner als 1/160 auslösen. Und nu? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Du siehst, mit den LEDs kommt man schnell and die Grenzen des Möglichen. Noch ein Papier mehr zwischen Lichtquelle und Objekt wird wohl nur andere Probleme bringen. Kannst nur noch den Abstand der LEDs variieren. Matthias Geändert von fallobst (27.12.2015 um 21:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja so ähnlich würde ich das auch formulieren ![]() wobei ich mir nicht vorstellen kann das er "dimmbare LEDs" hat ![]() auch das Objektiv mit Konverter, ist ja kein reines Macro, ein Großteil der Schärfe geht auch zu Lasten dieser Kombi ![]() bei der Lichtsetzung... würde ich mal den Winkel vom Blitz auf 45° probieren.... das weiße Papier war offenbar gut, kostet aber Leistung....und ich würde sowas wie ein Rasierspiegel nutzen der die Gegegnseite vom Blitzlicht aufhellt das letzte Bild ...ist offenbar wieder zu hell ![]() du hast doch ein Histogramm ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|