![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hallo?
![]() Gerade Sony hat doch die Alleinstellungsmerkmale: - A-mount ![]() - genial ! schwenkbares Display - "perfektes" Live View - beste Sensoren (Dynamik) - interner 5achs Stabi (IBIS) - GPS Jetzt kommt noch: - schnellster, bester, genauester AF (auch bei Gegenlicht!! trotz SLT!!) - internes 4K Video - noch bessere Menues - sehr gutes Tethering - USB 3.0 Schön wäre noch: - wählbare Auflösung für die RAWS bzw. (besser) echtes Pixelbinning - Sensorshift für den mitgelieferten ( ![]() - solideres Gehäuse (Gummierung, Einstellräder) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
A mit Adapter oder Z-Shift an E mag ja gehen, da der Adapter das Auflagemaß vergrößert, aber umgekehrt? Ginge wohl nur mit einer verlustbehafteten Glaslösung...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Aus meiner Sicht ist alles was bisher genannt wurde sicher interessant, aber das sind keine Killerfeatures. Die hat nur das FE-Mount. Kompaktheit wie sie eine Vollformat-DSLR nie erreichen wird und ein Canikon-User kann beim Wechsel auf das FE-Mount seine Objektive (sinnvoll) weiterverwenden. Beides wird es beim A-Mount nie geben. Deswegen sind weitere Versuche irgendwelche Canikon-User zum A-Mount zu bringen zum Scheitern veruteilt. Die sollen den A99-Nachfolger hardwaretechnisch aus dem vorhandenen Baukasten bestücken und wie turboengine schreibt sich intensiv um das Thema Software kümmern. Das sollte reichen um zumindest die A-Mount Gemeinde zum Kauf zu bewegen (sofern der Preis einigermassen passt).
Geändert von Orbiter1 (17.12.2015 um 15:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|